Porsche Design: Chronotimer GP Ice Race Special Edition
Sondermodell zum GP Ice Race
Die Chronotimer GP Ice Race Special Edition von Porsche Design steht im Zeichen des Eisrennens in Zell am See, das 2019 nach fast 45 Jahren wiederbelebt wurde und bei dem Porsche Design als offizieller Zeitnehmer fungiert. Am 1. und 2. Februar 2020 werden Profi- und Amateur-Rennfahrer auf einem vereisten Parcours auf dem alten Flughafen in Zell am See ihr Können unter Beweis stellen. Dabei driften sie mit historischen Sportwagen, Karts, historischen Rallye-Fahrzeugen bis zu aktuellen DTM-, Formel-1- und Formel-E-Rennern über den Kurs und schleudern meterhohe Schneefontänen nach hinten. Besonders beliebt beim Publikum ist auch das Skijöring, bei dem ein Fahrzeug einen Skifahrer über den Parcours zieht. Das ganze geht auf Zeit und wird von den Amateurteilnehmern ebenso wie von Profis wie Daniel Abt, Walter Röhrl und Hans-Joachim Stuck ernst genommen. Die Idee, das historische Rennen in Zell wiederaufleben zu lassen, hatte Ferdinand Porsche, der Urenkel des gleichnamigen Gründers des Sportwagenherstellers.
In Zell am See befindet sich auch das Porsche Design Studio. Porsche Design zeigt mit dem Chronotimer GP Ice Race Special Edition einen Chronographen für diese spektakuläre Veranstaltung. Eisblaue und weiße Akzente auf dem Zifferblatt erinnern dabei an die gefrorene Strecke. Auf dem Zifferblatt findet sich auch das Logo des GP Ice Race und ein perforiertes Lederband aus Porsche-Interieurleder sorgt für Rennfeeling. Die weiße Naht ist von der verschneiten Strecke und der Bergwelt um Zell inspiriert. Das 42-Millimeter-Gehäuse besteht wie fast immer bei der Marke aus Titan mit schwarzer Titancarbid-Beschichtung. Den Motor, das bewährte Valjoux 7750 der Eta, kann man durch einen Glasboden beobachten. 4.952 Euro kostet der Rennchronograph.

[11635]
Uhren von in der Datenbank von Watchtime.net