Rado: DiaMaster Grande Seconde

Auf der Baselworld 2015 stellte Rado die DiaMaster Grande Seconde erstmals vor, nun wird die Linie erweitert. Auch die neueste Version zeichnet sich durch ein Gehäuse aus Plasma-Keramik aus, aus jenem Material also, das während des Herstellungsprozesses auf 20.000 Grad Celsius erhitzt wird und dadurch seinen metallischen Look erhält.

Rado: DiaMaster Grande Seconde
Rado: DiaMaster Grande Seconde

Doch die neue DiaMaster Grande Seconde wirkt mit dem Clous-de-Paris-Zifferblattdekor und den gebläuten Edelstahlzeigern lebendiger als ihre Vorgängerin. Die Zifferblatteinteilung mit dezentraler Stunde und Minute, großzügig dimensionierter kleiner Sekunde und Datum bleibt erhalten. Auch am Antrieb durch das Automatikwerk Eta 2899 und am Gehäusedurchmesser von 43 Millimetern ändert sich nichts. Die neue Rado DiaMaster Grande Seconde kostet 2.860 Euro. gb

Produkt: Download: Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte
Download: Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte
Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte: Welcher der drei Bicompax-Chronographen entscheidet den Test für sich?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren