Rado: True Thinline Toge Limited Edition

Stacheliges Vergnügen

Immer wieder kooperiert Rado mit Designern aus ganz unterschiedlichen Kreativbereichen. Diesmal hat sich die Uhrenmarke mit der Japanerin Ayako Suwa zusammengetan.

Rado: True Thinline Toge Limited Edition
Rado: True Thinline Toge Limited Edition

Ayako Suwas ureigenstes Betätigungsfeld ist eine Form der Lebensmittelkunst, mit der sie über Aromen, Formen und Speisesituationen neue, sehr emotionale Sinneserlebnisse schafft. Für die True Thinline Toge Limited Edition hat sie sich von dem hochgiftigen Kugelfisch inspirieren lassen, dem Fugu, der in Japan als Delikatesse gilt und der nur von spezialisierten Köchen zubereitet werden darf.

Anzeige

Die Zifferblattoberfläche des in Rado-typischer Hightech-Keramik gefertigten Modells ist der stacheligen Haut des Fugu nachempfunden. „Toge“ bedeutet „Stachel“, und so sind auch die Zeiger der auf 1.001 Exemplare limitierten Quarzuhr von 39 Millimetern Durchmesser der Stachelform des giftigen Naturwesens nachgebildet. Für 2.020 Euro ist die Designeruhr erhältlich. mbe

Beim Design der True Thinline Toge Limited Edition arbeitete Rado mit der japanischen Künstlerin Ayako Suwa zusammen
Beim Design der True Thinline Toge Limited Edition arbeitete Rado mit der japanischen Künstlerin Ayako Suwa zusammen

[12340]

Produkt: Chronos 01/2020
Chronos 01/2020
Großer Vergleich: Rolex vs. Omega +++ 10 Fakten über Tudor +++ Dressed for success: Elegante Uhren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren