Rätselhaft: 5 Lünetten mit hohem Wiedererkennungswert
Die erste Lünette mit Tachymeterskala gehört zum Uhrenmodell Daytona von Rolex.
Die zweite Lünette gestaltete der Schweizer Uhrendesigner Gérald Genta. Sie gehört zur Royal Oak von Audemars Piguet.
Anzeige
Die dritte Lünette verbaut Breitling bei seinem Modell Navitimer, einem Chronographen mit Flugcomputer. Mithilfe der Rechenschieberlünette können komplexe Rechenoperationen ohne weitere Hilfsmittel durchgeführt werden.
Die vierte Lünette stammt auch aus der Feder von Gérald Genta und gehört zur Nautilus von Patek Philippe.
Die fünfte Lünette setzt Omega bei der Speedmaster Moonwatch ein. Sie trägt ebenfalls eine Tachymeterskala.
Datenschutzbestimmungen
Das könnte Sie auch interessieren