Ralph Lauren: Automotive Chronograph

Für den Automotive Chronograph ließ sich Modeschöpfer Ralph Lauren von den Armaturen seines eigenen Bugatti Type 57SC Atlantic Coupé aus dem Jahr 1938 inspirieren. Typisch sind vor allem die sichtbaren Schrauben sowie die Holzapplikation.

Ralph Lauren: Automotive Chronograph
Ralph Lauren: Automotive Chronograph

Unter der Haube brummt eine exklusive Version des Automatikkalibers 751 von Jaeger-LeCoultre; das Werk, das sich durch einen Saphirglasboden betrachten lässt, baut eine hohe Gangautonomie von 65 Stunden auf. Die 44,8 Millimeter große Edelstahluhr wird nach ihrer Einführung im Lauf des Jahres 2015 rund 7.000 Euro kosten. Deutsche Uhrenliebhaber finden Ralph Lauren in München, Frankfurt am Main und Baden-Baden. ak

Ralph Lauren: Bugatti Type 57SC Atlantic Coupé, 1938
Ralph Lauren: Bugatti Type 57SC Atlantic Coupé, 1938
Produkt: Download: Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte
Download: Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte
Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte: Welcher der drei Bicompax-Chronographen entscheidet den Test für sich?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren