Retro-Chronographen mit Rennsport-Feeling

Race back in Time

Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix am Nürburgring begeistern historische Rennwagen. Wir haben die passenden Retro-Chronographen dazu.

AvD-Oldtimer-Grand_Prix am Nürburgring. Foto: Marcus Krüger
AvD-Oldtimer-Grand_Prix am Nürburgring. Foto: Marcus Krüger (Bild: Marcus Krüger)

TAG Heuer Monaco Gulf:

Tag Heuer Monaco Gulf, Edelstahl, 39 Millimeter, Sellita SW 300 mit Chronographenmodul von Dubois Dépraz, Automatik. 5.250 Euro. Foto: Marcus Krüger
Tag Heuer Monaco Gulf, Edelstahl, 39 Millimeter, Sellita SW 300 mit Chronographenmodul von Dubois Dépraz, Automatik. 6.200 Euro. Foto: Marcus Krüger

Tudor Black Bay Chrono S&G:

Tudor Black Bay Chrono S&G, Edelstahl und Gelbgold, 41 Millimeter, Tudor-Kaliber MT5813, Basis Breitling 01, Automatik, Chronometer, 5.240 Euro. Foto: Marcus Krüger
Tudor Black Bay Chrono S&G, Edelstahl und Gelbgold, 41 Millimeter, Tudor-Kaliber MT5813, Basis Breitling 01, Automatik, Chronometer, 5.390 Euro. Foto: Marcus Krüger

 

Anzeige

Ford Zakspeed Turbo Capri Vierzylinder-Reihenmotor, 540 PS, Baujahr 1980. Mit dem abgebildeten Fahrzeug siegt Klaus Ludwig 1981 in Division 2 der deutschen Rennsport-Meisterschaft. Foto: Marcus Krüger
Ford Zakspeed Turbo Capri Vierzylinder-Reihenmotor, 540 PS, Baujahr 1980. Mit dem abgebildeten Fahrzeug siegt Klaus Ludwig 1981 in Division 2 der deutschen Rennsport-Meisterschaft. Foto: Marcus Krüger

Breitling Navitimer B01 Chronograph Pan Am Edition:

Breitling Navitimer B01 Chronograph Pan Am Edition, Edelstahl, 43 Millimeter, Manufaktur-Kaliber B01, Automatik, Chronometer, 8.200 Euro. Foto: Marcus Krüger
Breitling Navitimer B01 Chronograph Pan Am Edition, Edelstahl, 43 Millimeter, Manufaktur-Kaliber B01, Automatik, Chronometer, 8.250 Euro. Foto: Marcus Krüger

 

BMQ M1 Procar Sechszylinder-Reihenmotor, 470 PS, Baujahr 1980. 1981 siegt Helmut Henzler mit diesem Wagen beim DRM-Rennen in Wunstorf. Foto: Marcus Krüger
BMQ M1 Procar Sechszylinder-Reihenmotor, 470 PS, Baujahr 1980. 1981 siegt Helmut Henzler mit diesem Wagen beim DRM-Rennen in Wunstorf. Foto: Marcus Krüger

Rolex Cosmograph Daytona:

Rolex Cosmograph Daytona, Edelstahl, 40 Millimeter, Manufakturkaliber 4130, Automatik, Chronometer, 11.300 Euro. Foto: Marcus Krüger
Rolex Cosmograph Daytona, Edelstahl, 40 Millimeter, Manufakturkaliber 4130, Automatik, Chronometer, 12.250 Euro. Foto: Marcus Krüger

Sinn 140 ST:

Sinn 140 ST, Edelstahl, 44 Millimeter, Sinn-Kaliber SZ01, Basis Valjoux 7750, Automatik, 4.050 Euro. Foto: Marcus Krüger
Sinn 140 ST, Edelstahl, 44 Millimeter, Sinn-Kaliber SZ01, Basis Valjoux 7750, Automatik, 4.250 Euro. Foto: Marcus Krüger

 

Kremer Porsche 935 K3 Sechszylinder-Boxermotor, 800 PS, Baujahr 1979. 1979 gewinnt Klaus Ludwig die deutsche Rennsport-Meisterschaft. Foto: Marcus Krüger
Kremer Porsche 935 K3 Sechszylinder-Boxermotor, 800 PS, Baujahr 1979. 1979 gewinnt Klaus Ludwig die deutsche Rennsport-Meisterschaft. Foto: Marcus Krüger

jk [10146]

Produkt: Download Alle Marktübersichten aus 2021
Download Alle Marktübersichten aus 2021
In diesem Download sind alle Uhren-Marktübersichten aus den UHREN-MAGAZIN-Ausgaben 2021 versammelt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren