Rolex: Explorer | Watches & Wonders 2021

Kleinere Größe, neues Werk

Rolex verkleinert seine Explorer von 39 auf 36 Millimeter und stattet sie mit einem Manufakturwerk der jüngsten Generation aus: Das Automatikkaliber 3230 liefert 70 statt wie bisher 48 Stunden Gangdauer, und die sogenannte Chronergy-Hemmung bietet, in Kombination mit einer optimierten blauen Parachrom-Spiralfeder, einen erhöhten Magnetfeldschutz.

Rolex: die Explorer von 2021 aus Edelstahl und Gelbgold
Rolex: die Explorer von 2021 aus Edelstahl und Gelbgold (Bild: Protected by Copyright)

Die Stahlversion der neuen Explorer kostet 5.950 Euro, die neue Bicolorvariante (“Rolesor Gelb”) aus Edelstahl und Gelbgold ist für 10.100 Euro zu haben. Auf dem schwarzen Zifferblatt ist der Schriftzug “Explorer” von sechs nach zwölf Uhr gewandert. Die Gehäusegröße entspricht der ersten Explorer von 1953, die noch im Jahr der Erstbesteigung des Mount Everest durch Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay lanciert worden war. Die Expedition von Hillary und Norgay war mit Rolex-Uhren ausgerüstet gewesen. ak

Anzeige

[14537]

Produkt: Download Artikel: Wie wurde Rolex so erfolgreich?
Download Artikel: Wie wurde Rolex so erfolgreich?
Ikonen mit Vielfalt – erfahren Sie, warum Rolex-Uhren echte Verkaufsschlager sind.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Richtig ist, dass Rolex die Mount Everest-Exedition im Jahr 1953 sponsorte und mit Uhren ausgetattet hatte. Aber weder Sir E. Hillary noch Rolex selbst haben es jemals gewagt, die wahre Geschichte zu verfälschen :

    “Ob Edmund Hillary während der Expedition von 1953 tatsächlich seine Rolex Oyster Perpetual nahm, wurde anhand verschiedener Quellen, einschließlich eines Berichts des Mannes selbst, bestätigt, dass er seine Rolex im Basislager zurückgelassen hatte, als er zum letzten Abschnitt der Besteigung aufbrach. Also, nein, Rolex hat es in die Nähe des Gipfels geschafft, aber nicht darauf. Und ja, diese Ehre gehört der Uhrenmarke Smiths.”
    Die Smiths, die Edmund Hillary auf dem Gipfel des Everest getragen hat, ist bekanntlich in London im Museum der Worshipful Company of Clockmakers ausgestellt, seit Hillary sie im Oktober 1953 dem Museum geschenkt hat.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Zitat eines Expeditionsmitglieds :
    “It was not an automatic type and was wound by Sir Edmund at the time when he, with Tensing, on May 29 went over his equipment at Camp No. IX (27,900 ft) prior to setting off at 6.30am on the final assault on the summit. It was, of course, at his Smiths Watch that he looked at the dramatic moment that he reached the top, and noted it was exactly 11.30am.”

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Da macht Rolex aus einer ohnehin schon kleinen Uhr eine Kinder oder Damenuhr! Ich bin beeindruckt!

    Auf diesen Kommentar antworten
  4. Ich kapiere nicht, warum Rolex nicht einfach eine 36mm UND eine 39mm Version anbieten kann. Einmal 36mm, dann 39mm mit kleinen Zeigern, die nicht passen, dann 39mm mit grossen Zeiger, jetzt wieder 36mm (mit grossen Zeigern?).
    Was ist so kompliziert daran, zwei Grössen anzubieten?
    Und warum diese Grössenanpassung von 40mm auf 41mm bei der Submariner? Auch da, völlig sinnbefreite “Neuerungen”.
    Ich meine, ist das wirklich alles, was Rolex heute noch an Innovation und neuen Modellen zustande bringt?
    Ich finde es ja gut, dass man die Anzahl Modelle etwas beschränkt, aber das ist doch etwas übertrieben.

    Auf diesen Kommentar antworten
  5. Rolex stories, new Rolex models, old Rolex models, then all the advertising, but there is only one thing wrong! They are nowhere to be found and this makes buying more than difficult and just plain impossible. Is this all a game to make Rolex more expensive or do I hear that the demand is so high. I could be wrong, but this game has been going on for about two years. After ordering a Rolex two years ago, I was then told that my order can now only be considered a “wish.” WHAT?

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren