Rolex-Neuheiten 2023: Was kommt wann?
Welche Modelle stellt Rolex 2023 vor?
Vorweg: Alle hier gezeigten und beschriebenen Uhren sind keine offiziellen Rolex-Modelle und stammen nicht von Rolex. Alle Modelle haben wir frei auf Basis von Gerüchten und Vermutungen erfunden, und sie entspringen nur unserer Vorstellungskraft.
Dieses Jahr wird Rolex seine Neuheiten wieder im Rahmen der Watches & Wonders Geneva vorstellen. Die Messe ist Nachfolger der SIHH und ist erweitert worden um Marken wie Patek Philippe, Chopard, Tudor und andere. Dieses Jahr findet die Show virtuell und physisch statt und das vom 27. März bis zum 2. April. Die Marke mit der Krone wird am Montag, den 27. März, gleich morgens um 9 Uhr die neuen Modelle für das Jahr 2023 präsentiert.
Alles über die neuen Rolex-Modelle können Sie dann hier bei Watchtime.net erfahren. Tragen Sie sich hier für unseren kostenfreien Newsletter ein, und erfahren Sie als einer der ersten von den neuen Rolex-Uhren.
Aber welche Modelle wird Rolex zeigen? Wirkliche Informationen sickern bei der Genfer Manufaktur nicht durch, aber einige Dinge lassen sich aus den letzten Jahren ableiten. So wird es wahrscheinlich mehr Bicolor- und Goldmodelle geben um über einen höheren Durchschnittspreis an der hohen Nachfrage zu verdienen, wenn man die Produktion schon nicht stark steigern kann. Zwei Modelle, Daytona und Submariner, feiern dieses Jahr ein Jubiläum, für Rolex eigentlich zuverlässig ein Anlass dort mindestens eine neue Variante zu bringen. Und es wird mit großer Sicherheit das neuere Kaliber 32xx mit der höheren Gangreserve auch dieses Jahr weiter ausgerollt. Da das ältere Kaliber 31xx inzwischen nur noch in der Milgauss arbeitet, glauben wir an eine Überarbeitung dieses Modells.
Mögliche Rolex-Neuheit #1: Milgauss im Vintage-Look

Die Milgauss-Linie könnte ein neues Modell vertragen, das etwas weniger modisch als die beiden aktuellen Uhren ausfällt. Rolex orientiert sich für neue Modelle oft an historischen Vorbildern. Wir würden uns ein dezentes Zifferblatt und ein normales Glas statt des sonst verwendeten grünen Deckglases wünschen. Der Milgauss-Schriftzug könnte wie früher rot und der Sekundenzeiger stahlfarben mit roter Spitze oder komplett rot sein.
Was glauben Sie, welche neuen Modelle Rolex 2023 vorstellen wird? Haben Sie eine Traumuhr? Verraten Sie uns diese im Kommentarfeld.
Mögliche Rolex-Neuheit #2: Blaue Submariner in Stahl mit Oysterflex-Band

Die 1953 vorgestellte Submariner feiert ihr 70. Jubiläum und Rolex könnte das mit einem besonderen Modell feiern. Eine grüne Lünette gibt es in Stahl schon, also könnte ein Stahlmodell mit blauer Lünette und blauem Blatt kommen. Zu dem Tauchthema würde auch perfekt das Oysterflex-Band aus Silikon passen, das bis jetzt bestimmten Goldvarianten der Yacht-Master und Daytona vorbehalten war. Gerüchten zufolge könnte die Neuheit auch in Titan kommen, das Material hatte bei Rolex erst vor einigen Wochen in der neuen Deepsea Challenge debütiert. Hier mehr dazu lesen:
Mögliche Rolex-Neuheit #3: Daytona im Vintage-Look

Auch die 1963 vorgestellte Daytona feiert ein Jubiläum und es gibt Gerüchte, dass Rolex ein etwas größeres Modell vorstellen könnte. Wir könnten uns eher vorstellen, dass die Marke sich an die schöne Referenz 6240 von 1965 erinnert und eine Re-Edition davon mit richtigem Panda-Dial bringt.

Was glauben Sie, welche neuen Modelle Rolex 2023 vorstellen wird? Haben Sie eine Traumuhr? Verraten Sie uns diese im Kommentarfeld.
Am Mittwoch, den 27. März 2023, um 9 Uhr werden wir dann endlich Gewissheit darüber haben, was Rolex zeigt. Erfahren Sie als einer der Ersten von den neuen Modellen und tragen Sie sich hier für unseren kostenfreien Newsletter ein.
jk
Uhren von Rolex in der Datenbank von Watchtime.net
Meine traumuhr is der blaue submariner in stahl mit oysterflex-band
Wahnsinnig bei Rolex ist immer wieder
die unerschöpfliche Innovationskraft
der „Hausdesigner“ und des Managements.
Nur selten schafft es eine Uhrenmarke
jede – wenn sie denn wahrnehmbar ist-
Neuerung so geschickt zu verbergen.
Warum ist so etwas begehrt und wird
von der Uhrenpresse gepusht?
Mann kann es sich denken.
Die Air-King mit Datum wäre meine Traumuhr. Ich kapiere nicht, dass man das nicht längst verwirklicht hat.
Guten Tag, ich dachte eher an eine Datejust II für Linkshänder sowie an eine GMT II in Weissgold mit Oysterflex Band! – Evtl. könnte bei den Jubiläen die Farbe grün eine tragende Rolle spielen! – Letztlich reine Spekulation!
Hallo
Die Daytona finde ich immer noch wunderschön, aber da ich jetzt schon mehr als drei Jahre auf meine beim Konzessionär bestellte ( und dort bin ich Stammkunde) Daytona warte habe ich schlussendlich die Nase voll von Rolex und Konsorten.
„Andere Mütter haben auch schöne Töchter“ hat meine Oma oft gesagt. Stimmt!!!
Zenith, Tudor, Grand Seiko etc., etc.
Rolex kann mir gestohlen bleiben, genau wie Patek und Omega.
Lasse mir gerade von Matthias Kieser eine Uhr nach meinen Vorstellungen „ bauen“, solch einen Service wünschte ich mir von den „Großen“ auch.
Wenn nicht, dann eben nicht!!!
Rolex, Du bist raus!!!!!
W. Fugger
ich wünsche mir eine schöne Datejust 34
Warum wird nicht wieder eine DAY DATE in WG & RG mit dem klassischen schneeweißen Zifferblatt mit Römischen Ziffern wie in den 1960iger Jahren NEU aufgelegt , die ich finde die schönste Uhr war und diese ist von der Bildfläche einfach verschwunden !
Ich denke diese NEU Aufgelegt würde ein sehr großer Erfolg sein .
Zu den Ideen der Redaktion.
Ihren Vorschlag zur MG finde ich optisch sehr gelungen – Thumbs up!
Würde die Uhr so kaufen. Eine Alternative in Weiß wäre auch meins 😉
Vermutlich wird es tatsächlich ein Update bei der Milgauss geben, neues Werk inklusive.
Zu schade, dass Rolex immer noch für viele Spekulanten, egal ob privat, Konzessionäre, oder Händler die nicht Rolex Konzessionäre sind, die bevorzugte Möglichkeit darstellt, Verluste mit anderen Marken, oder Gegenständen zu kompensieren.
Da kommt die Vorgehensweise von Rolex/ Rolex Konzessionäre, Folie ab, Garantiekarte temporär einbehalten, sonstige Verpflichtungserklärungen, eher Halbseiden daher und bringt Rolex noch mehr Hype – sicherlich gewollt.
Von daher kann ich hier einige gefrustete Wortmeldungen verstehen.
Auch ich laufe Rolex nicht hinterher und behalte meine zwei Uhren aus dem Hause Rolex.
Würde mir, sofern es ein Update zur MG mit neuen Werk geben sollte, diese Uhr gefallen, würde ich beim Konzessionär vorbei gehen, Interesse bekunden, meine maximale Wartezeit kommunizieren und, sofern nicht vom Konzessionär eingehalten, vom Interesse und Kaufabsicht Abstand nehmen.
Konsequent nennt man das.
Wenn viele so agieren würden und nicht ihr Heil in der Spekulation sehen würden, wäre auch eine Daytona schneller zu bekommen und der Hype wäre irgendwann vorbei…
Wenn ich mit anderen Herstellern und deren Höhenflüge vergleiche, kommt Rolex aber fast schon extrem Preisgünstig rüber. Verständlich daher, dass man versucht auf dem Zweitmarkt Geld zu machen.
Wie auch immer. Wir werden nächste Woche sehen, mit was Rolex den nächsten Hype auslösen könnte.