Rolex: Sky-Dweller mit Oysterflex-Band [Update: Video + Wristshot]

Die Zeitzonenuhr bekommt das ergonomische Synthetikband

Rolex bringt drei goldene Modelle der Sky-Dweller nun mit seinem selbst entwickelten, besonders ergonomischen Oysterflex-Band, das aus elastomerummantelten Metallblattfedern besteht. Lamellen auf der Bandunterseite, die das Armband auf Abstand zur Haut halten, erhöhen den Tragekomfort und verringern die Schweißbildung unter dem synthetischen Material. Das Oysterflex-Band endet in einer Oysterclasp-Faltschließe mit Glidelock-Verlängerungssystem. Alles über die verschiedenen Rolex-Armbänder und -Schließen erfahren Sie hier.

Die Rolex Sky-Dweller in Everose-Gold mit Oysterflex-Band
Die Rolex Sky-Dweller in Everose-Gold mit Oysterflex-Band (Bild: PR)

Mit dem neuen Armband gehen Rolex-Fans noch komfortabler auf Reisen als bisher. Schließlich wurde die 42 Millimeter große Sky-Dweller zur komfortablen Anzeige und Verstellung einer zweiten Zeitzone entwickelt. Dementsprechend groß und gut ablesbar ist der 24-Stunden-Ring, der sich ungewöhnlicherweise asymmetrisch um das Zifferblattzentrum legt.

Anzeige

Zudem ist die Sky-Dweller ein Jahreskalender: Jeweils einer der zwölf Stundenindexe wird von einem roten Feld markiert, um den Monat anzuzeigen. Eingestellt werden die Zusatzanzeigen des chronometerzertifizierten Automatikkalibers 9001 durch Drehen an der innovativen Ring-Command-Lünette in Kombination mit Drehungen an der Krone.

Mehr über die Sky-Dweller am Oysterflex-Band erfahren Sie auch im Video:

Die abgebildete Gelbgoldversion der Sky-Dweller kostet 36.400 Euro. Zudem gibt es zwei Varianten in Roségold mit braunem beziehungsweise silberfarbenem Zifferblatt am Oysterflex-Band für 37.800 Euro.

Rolex Sky Dweller Oysterflex
Rolex Sky Dweller Oysterflex Lünette Closeup
Rolex Sky Dweller Oysterflex

[13496]

Produkt: Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Sonderheft UHREN-Magazin Preisführer 2020/2021
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2020/2021 vom UHREN-MAGAZIN zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren