Seiko: Ewige Uhr

Uhr mit viel Technik: die Premier Kinetic Perpetual von Seiko
Uhr mit viel Technik: die Premier Kinetic Perpetual von Seiko

Im neuen Uhrenmodell Premier Kinetic Perpetual nutzt Seiko, wie der Name schon sagt, die Kinetic-Technologie. Das bedeutet, dass ein Akku die Aufzugsenergie des Rotors speichert. Somit wird dem Werk bei jeder Bewegung Energie zugeführt. Die Uhr läuft über viele Jahre, ohne dass der Träger sie für einen Batteriewechsel öffnen lassen muss. Erweitert wird die Kinetic-Technologie um die Ewige-Kalender-Funktion, die neben dem Datum und dem Tag auch Monate und Schaltjahre (bis zum 28. Februar 2100) anzeigt. Das Kaliber 7D56 beinhaltet zudem eine weitere Seiko-Erfindung: das Auto-Relay-System. Dieses veranlasst, dass die Uhr – ungetragen – nicht stehen bleibt. Sie läuft 24 Stunden normal weiter – nach dieser Zeit fällt die Uhr in einen bis zu vier Jahre dauernden „Schlaf”. Ganggenauigkeit und Kalenderfunktionen bleiben während dieser Zeit bestehen, lediglich die Zeiger stoppen. Würde man die Uhr erst kurz vor Ablauf des vierten Jahres wieder bewegen, dann würden die Zeiger auf die aktuelle Uhrzeit springen. Das klappt natürlich auch schon vorher. In der Premier Kinetic Perpetual vereint Seiko moderne Technik mit Elementen des Art déco. Die römischen Ziffern auf schwarzem Hintergrund stehen in Kontrast zu den rotgold PVD-beschichteten Anzeigen für Monat und Schaltjahr und dem Großdatum bei 12 Uhr. Ein kleines 24-Stunden-Fenster sitzt auf der Vier-Uhr-Position. Die Edelstahluhr mit Rotgoldbeschichtung kostet 990 Euro. km

Produkt: Download: Taucheruhren – Alles Wissenswerte für Einsteiger
Download: Taucheruhren – Alles Wissenswerte für Einsteiger
Was Einsteiger über Taucheruhren wissen müssen: Technische Standards, Highlights von Rolex, Omega, Seiko und aktuelle Modelle unter 1.500 Euro.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren