Seiko: Prospex Automatik Aviation

Fliegeruhr in zwei Varianten mit Rechenschieberlünette

In zwei Varianten kommt die neue Seiko Prospex Automatik Aviation mit Rechenschieberlünette. Charakteristisch ist die Rechenschieberlünette vor allem für ein Uhrenmodell: die Breitling Navitimer. Mithilfe einer Rechenschieberlünette können Rechenvorgänge wie Multiplikationen oder Divisionen durchgeführt werden. Bei der Prospex Automatik Aviation von Seiko ermöglicht sie unter anderem das Umrechnen von nautischen Meilen in englische Meilen, von Fuß in Kilometer, von Imperial Gallonen in US-Gallonen und Liter sowie das  Umrechnen von Pfund in Kilogramm. Zudem kann das Gewicht von Treibstoff und Öl errechnet werden. Auch das Lösen von Dreisatzaufgaben ist mit dem Rechenschieber möglich, so können beispielsweise Driftwinkel, Treibstoffverbrauch, und Ankunftszeit errechnet werden.

Seiko: Prospex Aviation SRPB61K1
Seiko: Prospex Aviation SRPB57K1 (369 Euro)

Bei der Seiko-Fliegeruhr ist der feststehende Teil der Skala bei der einen Version (SRPB61J1) beigefarben, bei der anderen (SRPB57J1) schwarz. Beiden Varianten gemeinsam ist ein schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und einer Datumsanzeige bei drei Uhr. Die Ziffern sind ebenso wie die Zeiger mit Leuchtmasse beschichtet. Antrieb liefert der Prospex Automatik Aviation das Seiko-Automatikkaliber 4R35. Es wird von einem 44,7 Millimeter großen Edelstahlgehäuse geschützt, das bis zehn Bar wasserdicht ist. Die Referenz SRPB57J1 wird am Edelstahlband getragen (369 Euro), die SRPB61J1 am Lederband (339 Euro). ne

Anzeige

[3625]

Produkt: Download:  Bell & Ross BR 03-92 Diver im Test
Download: Bell & Ross BR 03-92 Diver im Test
Die Chronos-Redaktion hat die coole, eckige bis 300 Meter wasserdichte Taucheruhr Bell & Ross BR 03-92 Diver getestet! Kann sie überzeugen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren