Silvester in Seoul
Da ich über Silvester in Korea war, habe ich die Gelegenheit genutzt, unsere Kollegen von Chronos Korea zu treffen.
Im Bild von links nach rechts: Ryan Lee, Redakteur, Gi-Ho Lee, Chefredakteur, ich, Rosa Choi, Hyeon-Son Yu und Chang-Kyu Kim, alles Redakteure von Chronos Korea.
Die Leute von Chronos Korea machen einen super Job und ein sehr schönes Heft. Und was mich überraschte: Während etwa in China elegante Uhren hoch im Kurs stehen und Sportuhren sich viel schwächer verkaufen als in Deutschland, verhält es sich in Korea anders. Ryan erzählte mir, dass Sportuhren in Korea extrem beliebt sind. Zu den stärksten Marken zählt IWC, aber auch Rolex, Breitling und Omega sind sehr erfolgreich.
Da es den klassischen Facheinzelhandel europäischer Prägung in Asien kaum gibt, kaufen die Koreaner ihre Uhren entweder in einer klassischen Boutique (im Bild: Cartier) oder in
einem Luxuskaufhaus wie “Galleria” oder
dem Hyundai Department Store,
beide im coolen Stadtteil Gangnam gelegen.
Wohnt man im feinen Lotte Hotel, braucht man allerdings nur die Patek-Philippe-Boutique in der Hotellobby anzusteuern.
Aber auch andere Preisklassen sind gefragt, wie man an der Oris-Werbung in der U-Bahn sieht:
Abschließend noch ein paar Sightseeing-Tipps: Unbedingt gesehen haben muss man den alten Königs-Palast Gyeongbokgung
und die buddhistische Tempelanlage Bongeunsa:
Noch ein paar Bilder zum Abschluss:
Und auch am Flughafen noch einmal Uhren … (buc)