Sinn Spezialuhren: Modell R500

Limitierter Rennstopper

Die Frankfurter Uhrenschmiede Sinn bringt ihren aus den 1970er-Jahren bekannten Rennstopper R500 aus Titan in einer auf 300 Stück limitierten Auflage zurück ans Handgelenk beziehungsweise ins Autocockpit.

Sinn: R500
Sinn: R500

Die augenscheinliche Besonderheit ist die Krone bei zwölf Uhr und die sie flankierenden Drücker bei elf und ein Uhr. Diese Anordnung erinnert an klassischen Handstoppuhren und hat ihr den Spitznamen “Bullhead” beschert. Auch die ungewöhnliche Gehäusearchitektur steht im Zeichen des Stoppens: Dank der nach unten hin abgeflachten Form neigt sich das Zifferblatt dem Träger zu, und er kann die Uhr bequem am Handgelenk bedienen.

Anzeige

Mit an Bord sind eine Tachymeterskala zum Messen durchschnittlicher Geschwindigkeiten beziehungsweise bis zu 500 km/h, eine Tank-, pardon, Gangreserveanzeige sowie ein stilecht gelochtes Lederband. Der Hochleistungsmotor im hochfesten, bis 20 Bar druckfesten und 42 Millimeter großen Titangehäuse ist das automatische Eta/Valjoux 7750.  Am Lederband kostet die Uhr 3.950 Euro. sz

Produkt: Download Fliegeruhren-Test: Bell & Ross, IWC und Zenith
Download Fliegeruhren-Test: Bell & Ross, IWC und Zenith
Das UHREN-MAGAZIN schickt Fliegeruhren von Bell & Ross, IWC und Zenith in den Vergleichstest.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren