Sinn Spezialuhren: U50

Verkleinerter Taucheruhrenklassiker

Sinn Spezialuhren hat seinen Tauchklassiker U1 von 44 auf 41 Millimeter verkleinert und ihm den Namen U50 gegeben. Die Zahl steht für 50 Bar Druckfestigkeit; bei der U1 sind es 100 Bar. Erfreulich: Die Gehäusehöhe ist von 14,3 auf 11,15 Millimeter gesunken, womit die Taucheruhr nun auch gut unter die Hemdmanschette passt.

Sinn Spezialuhren: U50
Sinn Spezialuhren: U50

Geblieben sind das seewasserbeständige Gehäusematerial U-Boot-Stahl, die im Tegiment-Verfahren gehärtete, unverlierbar befestigte Drehlünette und die ergonomisch bei vier Uhr platzierte Krone.

Anzeige

Im Innern arbeitet nun statt des Sellita-Automatikkalibers SW 200 das flachere SW 300. Auf Wunsch gibt es die U50 auch mit schwarz hartstoffbeschichteter Lünette oder komplett in Schwarz. Die Preise liegen zwischen 1.990 und 2.680 Euro. ak

Wristshot: Sinn Spezialuhren U50
So sieht die Sinn Spezialuhren U50 am Handgelenk aus

[12207]

Produkt: Download: Nomos Glashütte Club Sport Neomatik 42 Datum blau im Test
Download: Nomos Glashütte Club Sport Neomatik 42 Datum blau im Test
Die Club Sport Neomatik von Nomos Glashütte erhält ein blaues Zifferblatt und ein neues dreigliedriges Edelstahlband mit im Trend liegenden festen Anschluss ans Gehäuse Das UHREN-MAGAZIN hat die Uhr getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren