Staudt: Prelude Automatic

Kleiner, flacher und personalisierbar

Yvo Staudt hat seine Praeludium Automatic überarbeitet. Sie heißt jetzt Prelude Automatic, ist mit 40,8 Millimetern Durchmesser (vorher 42,5 Millimeter) kleiner und vor allem flacher, erreicht sie doch nur eine Bauhöhe von 8,8 Millimetern.

Staudt: Prelude Automatic in Edelstahl
Staudt: Prelude Automatic in Edelstahl (Bild: Staudt)

Wie immer bei Staudt besticht die Uhr durch exakte Zeigerlängen und eine feine Typografie der arabischen Ziffern, die nun nicht mehr aufgedruckt, sondern appliziert sind. Im Innern tickt das Sellita SW 300-1a, das Staudt eigens goldplattieren lässt. Im Gegensatz zum Vorgängermodell sind zudem Stunden- und Minutenzeiger mit Superluminova ausgelegt.

Anzeige

Man kann sein Modell auf verschiedene Arten personalisieren lassen: Möglich sind ein spezieller Text auf dem Zifferblatt, Initialen auf der Krone oder eine spezielle Gravur auf dem Rotor oder dem Boden. Die Preise starten bei 2.789 Euro für das Stahlmodell und reichen bis über 12.000 Euro für die Massivgoldvarianten. buc

Staudt: Prelude Automatic in Roségold
Staudt: Die Prelude Automatic in Roségold (12.289 Euro)
Produkt: Download: Glashütte Original Sixties im Test
Download: Glashütte Original Sixties im Test
Die neue Sixties aus der Retro-Kollektion von Glashütte Original zieht mit ihrem grünen Zifferblatt alle Blicke auf sich. Was hat die Uhr zu bieten?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren