Stilvolle Fotografien von Rolex, Patek Philippe und A. Lange & Söhne

Mechanische Uhren von ihrer schönsten Seite

Mechanische Uhren faszinieren. Sowohl die handwerklichen Fähigkeiten ihrer Schöpfer als auch die jahrhundertealte Technik zieht uns in ihren Bann. Der Hauch von Luxus, den die tickenden Miniaturkunstwerke verströmen, spielt ebenfalls eine Rolle. Das Wichtigste an einer guten Uhr ist jedoch schlicht und ergreifend ihre Schönheit.

Rolex: Oyster Perpetual Sky-Dweller
Rolex: Oyster Perpetual Sky-Dweller in Rolesor gelb

Eine mechanische Uhr besitzt nicht nur ein handwerklich hergestelltes Innenleben, sondern passenderweise auch ein hochwertiges Gehäuse. Ihr Zifferblatt ist fein gearbeitetet, Zeiger und Indexe sind in exakter Manier gesetzt. In der Online-Edition können Sie sich selbst von der Schönheit mechanischer Uhren überzeugen. Hier finden Uhrenfans stimmungsvolle Großaufnahmen ästhetischer Highlights, wie das aufwendig finissierte Chronographenwerk von A. Lange & Söhne oder eine originalgetreue Neuauflage der ersten Grand Seiko. Informationen zu den jeweiligen Marken runden das Angebot ab.

A. Lange & Söhne: Schleppzeigermechanismus des Tourbograph Perpetual „Pour le Mérite“
A.Lange & Söhne: Der Schleppzeigermechanismus des Tourbograph Perpetual „Pour le Mérite“ wird montiert

Folgende Uhrenmarken sind in der Online-Edition vertreten:

Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite der Online-Edition 2018.

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2023
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2023
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren