Studie: Deutsche Uhrenkäufer zeigen sich am liebsten mit Audemars Piguet

Wichtiges Element beim Thema Markenbegehrlichkeit

Deutsche Uhrenkäufer werden am liebsten mit einer Audemars Piguet am Handgelenk gesehen. Das ist ein Ergebnis der neuen Studie zum Thema Begehrlichkeit von Uhrenmarken, die Chronos zusammen mit der puls Marktforschung GmbH durchgeführt hat.

Chronos-Studie zum Thema Markenbegehrlichkeit: Mit einer Audemars Piguet am Handgelenk möchten die deutschen Uhrenkäufer am liebsten gesehen werden
Chronos-Studie zum Thema Markenbegehrlichkeit: Mit einer Audemars Piguet am Handgelenk möchten die deutschen Uhrenkäufer am liebsten gesehen werden

Eine Uhr ist bekanntlich nicht nur zum Ablesen der Zeit da. Sie ist ein Schmuckstück, sie eignet sich dazu, Kennerschaft und Stil zu demonstrieren, die eigene Persönlichkeit auszudrücken. Und so verschieden die Persönlichkeiten sind, so unterschiedlich sind die Motive: Will ich zeigen, dass ich es mir leisten kann, oder setze ich lieber auf Understatement? Will ich, dass meine Marke von jedem erkannt wird oder nur von einem bestimmten Kreis? So oder so: Am größten ist der Stolz auf das Kleinod am Arm unter den deutschen Luxusuhrenkäufern bei Audemars Piguet.

Anzeige

Audemars Piguet Royal Oak Referenz 15500ST.OO.1220ST.03
Star am Handgelenk: Audemars Piguet Royal Oak

Auf die Aussage:  “Mit der Marke möchte man gern gesehen werden” erreicht Audemars Piguet mit einem Durchschnittswert von 1,50 die größte Zustimmung von allen Marken. (1 bedeutet größtmögliche Zustimmung, 6 größtmögliche Verneinung der Aussage.) Platz zwei teilen sich Vacheron Constantin und Blancpain mit jeweils 1,63, dahinter folgt Panerai. Auch Patek PhilippeJaeger-LeCoultreA. Lange & Söhne sowie Rolex erreichen eine Durchschnittsnote unter zwei. Der Durchschnitt über alle Marken liegt bei 2,40.

Diese Aussage zum Thema Gern-gesehen-werden ist eine von 20, mit denen Chronos und puls die Begehrlichkeit von Uhrenmarken untersucht haben. Und welche Uhrenmarke ist am Ende die begehrlichste? Diese und viele andere spannende Erkenntnisse aus der Studie finden Sie in der aktuellen Chronos 06.2019. Erhältlich im Zeitschriftenhandel oder HIER im Shop. buc

[10359]

Produkt: Chronos 2/2020
Chronos 2/2020
Breitling im Test: Die neue Avenger +++ Jede ist anders: Uhren mit Bronzegehäuse +++ Tag Heuer Monaco im Test: Erstmals mit Manufakturwerk +++ Von Sinn bis Rolex: Mechanische Maximalisten, die mehr bieten +++ Patek, Lange, AP & Co. - Luxus in Stahl

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren