Studie zur Markenbegehrlichkeit: Grand Seiko hat echte Fans

Bestwert beim Thema Verteidigen gegen negative Argumente

Würde man seine Lieblingsuhrenmarke gegen Angriffe verteidigen? Das war eine von 20 Fragen, mit denen die puls Marktforschung GmbH zusammen mit Chronos die Begehrlichkeit von Luxusuhrenmarken bei deutschen Uhrenkäufern untersucht hat. Wer so weit geht, eine Marke in Diskussionen aktiv gegen Kritik zu verteidigen, hat eine starke emotionale Bindung zu dieser Marke und kann als echter Fan gelten.

Markenbegehrlichkeit: Wer seine Marke gegen Angriffe verteidigt, ist ein echter Fan
Markenbegehrlichkeit: Wer seine Marke gegen Angriffe verteidigt, ist ein echter Fan

Auf die Aussage: “Würde die Marke in Gesprächen gegen negative Argumente verteidigen” erhielt Grand Seiko mit einem Durchschnittswert von 1,50 die höchste Zustimmung, gefolgt von Breguet und Blancpain, die mit je 1,70 den gemeinsamen zweiten Platz belegten. Auf den weiteren Plätzen folgen A. Lange & Söhne und Tudor, das bei diesem Thema sogar noch etwas besser abschnitt als die große Schwester Rolex.

Anzeige

Im Rahmen der Studie von puls und Chronos, die repräsentativ für deutsche Luxusuhrenkäufer ist, wurden Besitzer der jeweiligen Marken befragt. Die Werte aus allen 20 Kriterien zusammen ergeben eine Rangliste, die eine Uhrenmarke als die begehrlichste ausweist. Welche das ist, erfahren Sie in der neuen Chronos 06.2019 – am Zeitschriftenkiosk oder HIER im Watchtime-Shopbuc

[10359]

Produkt: Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Alles über die Omega Speedmaster, Sammlerwissen über aktuelle und Vintage-Modelle bietet das englischsprachige Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren