TAG Heuer: Monaco 1989-1999 Limited Edition
Dritte Sonderediton zum 50. Geburtstag der Rennsportikone
Der Rennsport-Chronograph TAG Heuer Monaco kam 1969 auf den Markt. Das Modell mit dem markanten Design hat sich zu einer Ikone entwickelt und feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Mehr über die Geschichte des Modells erfahren Sie hier. Das Jubiläum begeht TAG Heuer mit fünf Sondereditionen der Monaco, deren Design die verschiedenen Dekaden von der ersten Lancierung bis heute inspirieren. Auf die Monaco 1969–1979 und die Monaco 1979–1989 folgt nun die dritte Sonderediton namens Monaco 1989-1999 Limited Edition.

Wie auch die beiden anderen Sondermodelle besitzt der Zeitmesser die charakteristischen Merkmale der Monaco wie das rechteckige Gehäuse, die Krone auf der linken Seite, die qudadratischen Totalisatoren bei drei und neun Uhr sowie eine Datumsanzeige bei der Sechs. Das graue Zifferblatt der Monaco 1989-1999 Limited Edition ist körnig rhodiniert und trägt eine blaue Skala. Akzente setzt die rote Farbe auf Indexen und Zeigern.
Das Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 39 Millimetern und ist zehn Bar wasserdicht. Es beherbergt das Automatikkaliber Sellita SW 300 mit Dubois-Dépraz-Chronographenmodul, das TAG Heuer Calibre 11 nennt. Das Uhrwerk bleibt hinter dem geschlossenen Gehäuseboden verborgen, den eine Gravur des “Monaco Heuer”-Logos sowie der Schriftzug “1989-1999 Special Edition” und die Limitierungsnummer zieren. Am blauen Kalbslederband mit roten Nähten und Faltschließe kosten die 169 Exemplare der Monaco 1989-1999 Limited Edition jeweils 5.950 Euro. ne
[9309]
Uhren von TAG Heuer in der Datenbank von Watchtime.net