TAG Heuer: Monza Flyback Chronometer

Die kissenförmige Rennsportuhr ist zurück!

TAG Heuer bringt die markante kissenförmige Monza zurück – in einer modernen Aufmachung: Wie das erste Modell von 1975 ist das Gehäuse der Neuheit schwarz. Es besteht jedoch aus dem modernen Werkstoff Carbon.

TAG Heuer Monza Flyback Chronometer
TAG Heuer Monza Flyback Chronometer

Unter dem skelettierten Zifferblatt mit blauen Saphirgläsern für Stoppminuten und kleine Sekunde tickt das hauseigenen Calibre Heuer 02 Flyback, das ein Chronometerzertifikat der COSC besitzt. Mit der blauen Pulsometerskala im ersten Viertel kann man seinen Puls messen: 15 Schläge mit dem Chronograph stoppen und dann den Puls zwischen 60 und 200 Schläge pro Minute ablesen.

Anzeige

Danach beginnt die Tachymeterskala: Nach einem Kilometer wird der Chrono gestoppt und die Geschwindigkeit zwischen 220 und 60 Km/h kann an der Skala abgelesen werden. Ihren Ursprung als Rennsportuhr betont die Monza auch mit der Flyback-Funktion, bei der sich während einer laufenden Messung eine neue starten lässt, was für Rundenzeiten optimal ist. Mit Textilband kostet die Monza Flyback Chronometer 13.350 Euro. jk

Mehr über die Modellgeschichte der TAG Heuer Monza lesen Sie hier.

Produkt: Download: Sinn Spezialuhren EZM 1.1 S im Test
Download: Sinn Spezialuhren EZM 1.1 S im Test
Sinn feiert mit der EZM 1.1 S 25 Jahre Einsatzzeitmesser. Natürlich hat der Jubiläums-Chronographen das Rüstzeug zur Bewältigung anspruchsvoller Spezialaufgaben. Das UHREN-MAGAZIN hat die EZM 1.1 S ausführlich getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren