Temption: Wie aus einem Guss

Trotz rechteckiger Form druckfest: Temption Cameo - S
Trotz rechteckiger Form druckfest: Temption Cameo – S

Die Cameo-Modellpalette von Temption wird um eine Variante mit silbernem Zifferblatt ergänzt. Das avantgardistisch gestylte Gehäuse misst 40,5 mal 37,5 Millimeter und ist mit verschraubten Bandstegen ausgerüstet. Das Gehäusedesign der Cameo verlangt ein großes Saphirglas, das mit derselben Wölbung wie das Gehäuse geschliffen und mit ihm verklebt wurde. Die Konstruktion bietet eine Druckfestigkeit von immerhin zehn Bar. Normalerweise sind eckige Zeitmesser nur bedingt wasserfest, weil eine Dichtung mit Klebetechnik nicht konkurrieren kann. Den Beweis lieferte die Automobilindustrie bereits 1982 mit Erscheinen des damaligen innovativen Audi 100. Front- und Heckscheibe waren geklebt und bewiesen trotz manch anfänglicher Skepsis absolute Dichtheit. Die Krone ist verschraubt und der Cabochon aus Onyx gefertigt. Angetrieben wird die Uhr vom Eta-Automatikkaliber 2892-A2. Der Zeitmesser ist mit insgesamt nur 9,9 Millimeter Bauhöhe recht flach. Der Preis beträgt 1510 Euro. Wer ein Exemplar ergattern will muss sich beeilen, nur 500 Zeitmesser hält die Marke bereit. ski

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren