Tissot: Heritage 1948

Neue Chronographen im Retrostil

Tissot präsentiert mit der Heritage 1948 eine Retrouhr, deren Vorbild ein Chronograph aus dem Jahr 1948 ist. Trotz des nur 39,5 Millimeter großen Edelstahlgehäuses ist die Uhr eine zeitgenössische Neuauflage.

Die Tissot Heritage 1948 verknüpft ein historisches Design mit modernen Attributen und beherbergt ein automatisches Chronographenwerk.
Die Tissot Heritage 1948 verknüpft ein historisches Design mit modernen Attributen und beherbergt ein automatisches Chronographenwerk.

Die römische Ziffer bei zwölf Uhr und das Datumsfenster zwischen vier und fünf Uhr lassen erkennen, dass ein zeitgemäßes Chronographenwerk der Swatch Group auf Basis eines ETA 2894-A im Inneren seine Arbeit verrichtet. Nicht ganz zeitgemäß scheint die Verwendung eines Hesalitglases, das weniger kratzfest als ein heute standardmäßiges Saphirglas ist. Beobachten lässt sich das automatische Chronographenwerk durch einen gläsernen Boden.

Anzeige

Tissot Heritage 1948 – Das Vorbild des neuen Chronographen stammt aus dem Jahr 1948. Er wird in zwei Versionen mit Lederarmband und mit Milanaisearmband angeboten.
Tissot Heritage 1948 – Das Vorbild des neuen Chronographen stammt aus dem Jahr 1948. Er wird in zwei Versionen mit Lederarmband und mit Milanaisearmband angeboten.

Die Kollektion dieser Retrouhr umfasst Modelle mit schwarzen oder braunen Lederarmbändern mit Butterfly-Faltschließe oder einem Milanaise-Band mit Sicherheitsverschluss. Die Tissot Heritage 1948 wird voraussichtlich ab September 2017 im Handel erhältlich sein. Die Ausführungen mit Lederarmband kosten 1.380 Euro, die Ausführung mit Milanaisearmband aus Edelstahl 1.430 Euro.

Im Inneren der Tissot Heritage 1948 arbeitet ein automatisches Chronographenwerk auf Basis des ETA-Kalibers 2894-A2 .
Im Inneren der Tissot Heritage 1948 arbeitet ein automatisches Chronographenwerk auf Basis des ETA-Kalibers 2894-A2 .
Produkt: Download: Retrouhren von Hamilton und Junghans im Vergleich
Download: Retrouhren von Hamilton und Junghans im Vergleich
Das UHREN-MAGAZIN vergleicht die beiden Retrouhren Hamilton Intra-Matic 68 und Junghans Meister Driver Chronoscope.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren