Tissot: Telemeter 1938

Retro-Stopper mit Tachymeter- und Telemeterskala

Tissot lanciert die Telemeter 1938, die an den Beginn der Sportzeitmessungen erinnern soll. Denn im Jahr 1938 nutzte erstmals ein Sportler bei einem Skirennen einen Chronographen der Schweizer Marke. Deshalb handelt es sich auch beim neuen Modell, das im Retro-Look kommt, um eine Uhr mit Stoppfunktion. Diese wird über das Automatikkaliber Valjoux A05.231 mit antimagnetischer Nivachron-Unruhspirale und 68-stündiger Gangreserve realisiert.

Tissot: Telemeter 1938 mit silberfarbenem Zifferblatt
Tissot: Telemeter 1938 mit silberfarbenem Zifferblatt

Auf dem schwarzen oder silberfarbenen Zifferblatt befindet sich zur Messung der Zeit ein 30-Minuten-Zähler bei drei Uhr. Gegenüber sitzt die kleine Sekunde. Mithilfe der Tachymeterskala in der Mitte lassen sich Geschwindigkeiten messen. Außerdem gibt es eine Telemeterskala am Rand des Zifferblatts, die dazu dient, die Entfernung von Geräuschquellen zu ermitteln.

Anzeige

Die Telemeter 1938 verfügt über ein 42 Millimeter großes Gehäuse aus Edelstahl mit einem Saphirglas in Box-Shape. Am braunen Lederband kostet das Retro-Modell 1.995 Euro. ne

Tissot: Telemeter 1938 mit schwarzem Zifferblatt
Tissot: Telemeter 1938 mit schwarzem Zifferblatt
Produkt: Download Kurztest: Anonimo Nautilo
Download Kurztest: Anonimo Nautilo
Anonimo stellt mit der Nautilo eine alltagstaugliche Taucheruhr vor. Was die Uhr so attraktiv macht und wie sie im Test abschneidet, lesen Sie im Download!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren