Trend bunte Uhren: 5 Tipps der Redaktion

Hingucker fürs Handgelenk von Breitling, Hublot, Oris & Co. - empfohlen von der Redaktion

Für den Anzug werden elegante Armbanduhren bevorzugt, die zu vielen Krawatten und Hemden passen. In der Freizeit darf es dann gerne auffälliger sein. Unsere Redaktion schlägt fünf bunte Uhren vor, die garantiert alle Blicke auf sich ziehen.

Bunte Uhr #1: Hublot MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5-Day Power Reserve

Tipp für eine bunte Uhr von Chronos-Redakteur Alexander Krupp: Hublot MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5-Day Power Reserve
Tipp für eine bunte Uhr von Chronos-Redakteur Alexander Krupp: Hublot MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5-Day Power Reserve

„Knallige Farben auf Gehäuse und Armband: Die neueste Version der Komplikationsuhr macht nicht mehr nur durch ihre außergewöhnliche Gehäuseform und die ungewöhnliche Präsentation der Funktionen auf sich aufmerksam. Zudem erhält das Gehäuse eine einmalige Optik, indem der Materialspezialist Hublot bunte Stifte aus Verbundstoff in einen Korpus aus sogenanntem 3D-Carbon einbringt. Das Gehäuse ist vom Aufbau im Grunde geflochten. Schmale Carbonstifte werden zunächst mit einem Abstand von wenigen Millimetern flach nebeneinandergelegt. In die Zwischenräume fügt Hublot die Stifte senkrecht ein und lässt sie etwas herausragen. Dieser Höhenunterschied wird anschließend durch eine dritte Schicht aus Carbon ausgeglichen, so dass eine ebene Oberfläche entsteht. Carbon und Verbundwerkstoff werden also in drei Dimensionen – Länge, Breite, Höhe – verflochten.“

Anzeige

3D-Carbon | 49 Millimeter Breite | Hublot UB9009.H1.RA.B mit Zwei-Achsen-Tourbillon, Handaufzug, 5 Tage Gangreserve | 220.000 Euro

Bunte Uhr #2: Oris Big Crown Calibre 473

Jens Koch, Redakteur Chronos, wählt die Oris Big Crown Calibre 473
Jens Koch, Redakteur Chronos, wählt die Oris Big Crown Calibre 473

„Das hellblaue Zifferblatt gibt der Retrouhr zusammen mit dem schönen Braun des pflanzlich gegerbten Hirschlederband ihr einzigartiges Aussehen. Dazu passt die Aufteilung mit Zeigerdatum und kleiner Sekunde. Wie das Vorbild von 1938 arbeitet ein Handaufzugswerk im Innern. Oris hat für diese Version ihres Kalibers extra eine innovative Gangreserveanzeige auf der Rückseite entwickelt, damit man weiß wie viele von den fünf Tagen maximale Gangdauer noch übrig ist.“

Edelstahl | 38 Millimeter | Oris Calibre 473, Handaufzug, 5 Tage Gangreserve | 4.200 Euro

Bunte Uhr #3: Nomos Glashütte Tetra Neomatik 175 Years Watchmaking Glashütte

Martina Richter, Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN, entscheidet sich für die Nomos Glashütte Tetra Neomatik 175 Years Watchmaking Glashütte
Martina Richter, Chefredakteurin UHREN-MAGAZIN, entscheidet sich für die Nomos Glashütte Tetra Neomatik 175 Years Watchmaking Glashütte

Nomos Glashütte hat es – vor allem mit der eckigen Tetra – schon öfter einmal bunt getrieben. Ich erinnere mich an „Matcha“ oder „Grenadine“, die „Berliner Mischung“ oder „Sinfonie“. Die jüngsten Farbkreationen galten mit den vier Zifferblatt-Tönen Off-White, Red, Blue und Black einem besonderen Jubiläum: 175 Jahre Uhrmacherei in Glashütte. Nomos Glashütte würdigt die Uhrmacherei mit dem Automatikkaliber DUW 3001, wobei DUW für „Nomos Glashütte Deutsche Uhrenwerke“ die Manufakturkompetenz des Glashütter Herstellers markiert. Das Uhrwerk arbeitet im 33 mal 33 Millimeter großen Gehäuse, das über die Diagonale üppige 46 Millimeter misst, mit der hauseigenen Hemmung namens Nomos-Swing-System, Dreiviertelplatine und zahlreichen Veredelungen nach Glashütter Manier. Von jeder Version gibt es 175 Exemplare. Standesgemäß wird die eckige Ikone am Pferdelederband getragen.”

Edelstahl mit Lederband | 33 x 33 Millimeter | DUW 3001 Automatik, Chronometer | 3.060 Euro

Bunte Uhr #4: Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Pursuit

Nadja Ehrlich, verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net, favorisiert die Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Pursuit
Nadja Ehrlich, verantwortliche Online-Redakteurin Watchtime.net, favorisiert die Laurent Ferrier Grand Sport Tourbillon Pursuit

„Mit einem zarten lachsfarbenen Zifferblatt und Farbverlauf zeigt sich die Grand Sport Tourbillon Pursuit von Laurent Ferrier. Das Blatt zieren tropfenförmige Indexe aus Weißgold, die dank Superluminova nachtleuchtend sind, – nur bei sechs Uhr weichen sie für die kleine Sekunde. Auch die beiden Lancette-Zeiger für Stunde und Minute bestehen aus Weißgold und sind mit Leuchtmasse versehen. Das runde Gesicht rahmt eine breite kissenförmige Lünette. Doch das Modell ist nicht nur von Vorne ein Augenschmaus. Hinten zeigt sich das Manufaktur-Handaufzugswerk mit Tourbillon und satinierten, rhodinierten Brücken.”

Titan | 44 Millimeter| Manufakturkaliber LF619.01, Handaufzug | 175.000 Schweizer Franken plus Steuern

Bunte Uhr #5: Breitling Top Time Triumph

Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos, empfiehlt die Breitling Top Time Triumph
Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos, empfiehlt die Breitling Top Time Triumph

“Den 1963 eingeführten Chronographen Top Time ließ Breitling 2020 mit dem sogenannten „Zorro“-Zifferblatt wieder aufleben. Dieses teilte das Zifferblatt in vier Felder ein, wobei die beiden um die Hilfszifferblätter gehenden schwarz waren, die anderen weiß. Diese Masken-Optik ist auch bei der eisblauen Top Time Triumph noch leicht zu erkennen. Bei sechs Uhr befindet sich das Logo des britischen Motorradlabels Triumph, mit dem Breitling eine Kooperation eingegangen ist: Im Rahmen eines Co-Brandings verkauft Triumph 270 Exemplare der Speed Twin Breitling Limited Edition, die in einer ähnlichen Farbe gehalten ist.”

Edelstahl mit Lederband | 41 Millimeter | Breitling-Kaliber 23 (Eta-Valjoux 7753), Automatik, Chronometer | 5.500 Euro 

[2413]

Produkt: Download: Oris Big Crown ProPilot X 115 im Test
Download: Oris Big Crown ProPilot X 115 im Test
Mit der Big Crown ProPilot X Calibre 115 schlägt Oris eine neue Richtung im Design ein. Chronos testet die technisch anmutende Skelettuhr.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Schöne Uhren, tolle Auswahl.
    Man muss wohl anerkennen, dass Rolex hier ein großer Wurf mit den farbigen Zifferblättern gelungen ist, gelb oder das helle Blau gefallen mir besonders gut, dass Orange hätte knalliger sein dürfen.
    Die Hublot kannte ich noch gar nicht, werde ich mal an eine Bekannte weiterempfehlen, sieht hübsch und frisch aus.
    Die Glashütte Sixties als Chronograph ist optisch ein Augenschmauß. Hätte mir hier das 37 Kaliber gewünscht, dann wäre sie bei mir.
    Die anderen Herstellermodelle, für mich eher „Hausmannskost“.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Als noch kein Hersteller überhaupt den Gedanken an farbige Zifferblätter verschwendet hat baute Doxa bereits seine Sub mit einem orangefarbenen Zifferblatt! Auch gibt es die Sub mittlerweile mit diversen farbigen Zifferblättern wie gelb, blau oder türkis! Leider wird diese tolle Taucheruhrenmarke von ihnen aus welchem Grund auch immer systematisch tot geschwiegen!

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Also die einzige wirklich bunte Uhr die ich hier sehe, ist die Hublot. Die anderen Uhren haben bestenfalls auffällige oder ungewöhnliche Ziffernblattfarben. Eine Farbe allein kann nicht bunt sein, eine Auswahl an verfügbaren Farben aber schon.

    Auf diesen Kommentar antworten
  4. Naja, man vergleicht ja die Uhren häufig miteinander und schaut nicht nur eine Uhr an. Daher passt dann auch Ihr Argument hinsichtlich der Auswahl an verfügbaren Farben…

    Es ist schon auffällig, dass die Welt im Uhrenkosmos bunter geworden ist.
    Persönlich gefällt mir die Entwicklung. Bis auf die Laurent Ferrier und der Hublot aber eher die Standard Farben beim Zifferblatt.
    Ergo, keine wirklichen Hingucker der anderen Hersteller und der damit verbundenen Vorstellung.
    Die Laurent Ferrier taugt noch für eine andere Sparte hier auf watchtime, Uhren mit echtem Understatement.
    Ich zumindest hätte keinen Tourbillonvermutet. Ein Augenschmaus ist sicherlich immer ein Tourbillon, weshalb er m.E. nach vorne aufs Zifferblatt gehört.
    Die großen Brücken gefallen mir bei der Rückansicht weniger, dazu zählt wohl auch die besondere Behandlung der Oberfläche der Brücken, wirkt doch arg gräulich.
    Zum Glück aber nicht mehr meine Preisklasse.

    Auf diesen Kommentar antworten
  5. Tissot PRX Iceblau, ein tolle Uhr zum Super Preis und ja, Doxa fehlt hier ganz sicher, weil die auch noch die passenden Bänder in Farbe haben.

    Auf diesen Kommentar antworten
  6. Sehr richtig! Insofern ist der Artikel eine klassische Themaverfehlung.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren