Tudor: Black Bay Fifty-Eight 925 | Watches & Wonders 2021
Signifikante Taucheruhr – erstmals in Silber
Tudor stellt auf der Watches & Wonders Geneva eine neue Version der beliebten Black Bay Fifty-Eight in 925er-Silber und mit transparentem Gehäuseboden vor – beides Premieren bei der signifikanten Tudor-Taucheruhr.

Der Namenszusatz 925 bei der Black Bay Fifty-Eight bezieht sich auf das Edelmetall Silber, das erstmals für das 39 Millimeter große Gehäuse zum Einsatz kommt. Die Zusammensetzung der Legierung ist ein gut gehütetes Geheimnis der Marke, geht allerdings auf das sogenannte Sterlingsilber zurück, das aus 92,5 Prozent Silber und 7,5 Prozent anderen Metallen besteht. Nach Aussage von Tudor „wird aufgrund der Eigenschaften dieser Legierung das Erscheinungsbild des Gehäuses der Black Bay Fifty-Eight 925 nicht durch die Nutzung beeinträchtigt“. Das Gehäuse der Black Bay Fifty-Eight 925 ist vollständig gebürstet und erscheint dadurch mit einem matten Effekt. Wasserdicht bleibt es bis zu einem Druck von 20 Bar.
Auf der Rückseite des Gehäuses gibt ein transparenter Boden – auch das ist vollkommen neu bei Tudor – den Blick auf das automatische Manufakturkaliber MT5400 frei. Dieses ist COSC-chronometerzertifiziert und wartet mit einer Gangautonomie von etwa 70 Stunden auf.

Auf dem silbernen Gehäusekorpus der Black Bay Fifty-Eight 925 sitzt eine taupefarbene Lünette mit silberner Skalierung. Deren Farbnuancen nehmen ebenso das Zifferblatt und das Textilarmband auf. Zudem kommen auf dem Blatt mit den geometrischen Stundenindexen und den „Snowflake“-Zeigern die typischen Black Bay Fifty-Eight-Modellmerkmale zur Geltung.

Auch das Textilarmband ist inzwischen ein Markenzeichen von Tudor. Der Hersteller bietet es seit 2010 an. Es wird in Frankreich auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert von der Firma Julien Faure in der Region Saint-Étienne gewoben. An diesem Jacquardgewebeband in Taupe mit Silberstreifen oder am braunen Lederband kostet die silberne Tudor 4.010 Euro. MaRi

Uhren von Tudor in der Datenbank von Watchtime.net