Tudor: Fastrider Black Shield mit weißen Akzenten

Das Modell Fastrider von Tudor entstand 2011 in Zusammenarbeit mit dem Motorradhersteller Ducati. Zwei Jahre später lancierte Tudor die Fastrider Black Shield mit roten Farbakzenten: Ein Chronograph, bei dem das Design von Sportmotorrädern und Uhren verbunden wurde. Die Kooperation reichte auch bis zur Veredelung einer Ducati Diavel.

Die Ducati XDiavel war die Designvorlage für die neue Tudor Fastrider Black Shield
Die Ducati XDiavel war die Designvorlage für die neue Tudor Fastrider Black Shield

Mit einer neuen Generation Motorräder lanciert Tudor nun auch eine neue Fastrider Black Shield, dieses Mal mit mattweißen Farbakzenten auf dem Zifferblatt. Im Übrigen erscheint der Stopper mit Tachymeterskala komplett schwarz. Das 42 Millimeter Keramikgehäuse trägt eine schwarze Beschichtung, ebenso die Schließe des Kautschuk- oder Lederbandes. Für die Anzeige der gestoppten und fortlaufenden Zeit sorgt das Eta-Valjoux 7753 mit automatischen Aufzug. Ein Datum rückt zwischen vier und fünf Uhr – selbstverständlich auch in Schwarz-Weiß gehalten. Die neue Modellvariante kostet 4.610 Euro. mg

Tudor: Fastrider Black Shield
Tudor: Fastrider Black Shield
Produkt: Download: Weltweit erster Test der Omega Globemaster im 7-Tesla-MRT-Forschungssystem
Download: Weltweit erster Test der Omega Globemaster im 7-Tesla-MRT-Forschungssystem
Weltpremiere-Test: Was passiert mit der Omega Globemaster im 7 Tesla starken MRT?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren