Union Glashütte: 1893 Handaufzug

Elegante Handaufzugsuhr

Union Glashütte erweitert seine Kollektion 1893, die an die ursprüngliche Gründung der Marke Union durch Johannes Dürrstein erinnert, um das Modell 1893 Handaufzug.

Union Glashütte: 1893 Handaufzug
Union Glashütte: 1893 Handaufzug (Bild: www.robertlohse.de)

Ein weißer Emailring umrahmt das blaue-graue Zentrum des Zifferblatts, das mit einer Sandstrahlung bearbeitet wurde. Die Datumsanzeige befindet sich bei drei Uhr, dieser Gegenüber zieht die kleine Sekunde ihre Runden, während die Gangreserveanzeige bei fünf Uhr untergebracht ist. Gebläute Zeiger zeigen Stunde und Minute aus dem Zentrum an. Angetrieben wird der elegante Zeitmesser vom in Glashütte entwickelten und in Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma Eta produzierten  Handaufzugskaliber UNG-56.SI. Dieses weist Merkmale Glashütter Uhrwerke wie die Dreiviertelplatine und den typischen Streifenschliff auf und ist mit einer Siliziumspirale ausgestattet. Die 41 Millimeter große Edelstahluhr wird am blauen Kalbslederband getragen. Die 1893 Handaufzug kostet 2.480 Euro.

Produkt: Download: Die Große Lange 1 Mondphase Lumen im Chronos-Test
Download: Die Große Lange 1 Mondphase Lumen im Chronos-Test
Die Große Lange 1 Mondphase Lumen leuchtet und erlaubt tiefe Einblicke in die Mechanik. Ihr semitransparentes Zifferblatt macht sie zur urbansten Uhr der Luxusmarke aus Glashütte. Wie sie sich im Test bewährt, erfahren Sie im Download.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren