Union Glashütte: 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase
Komplikationsuhr made in Glashütte
Der Vollkalender 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase ist das zweite Johannes-Dürrstein-Modell und damit die zweite Union-Uhr mit noch weiter erhöhter Eigenleistung am Uhrwerk.

Bei dem in Glashütte entwickelten und in Zusammenarbeit mit der Schwesterfirma Eta produzierten Handaufzugskaliber UNG-58.S1 fällt sofort die fein dekorierte, mit Goldgravuren versehene Glashütter Dreiviertelplatine ins Auge. Neben den ebenfalls in Glashütte hergestellten und nach Glashütter Art sichtbaren Bauteilen Sperrrad, Kronrad und Sperrklinke sind vor allem der Unruhkloben und das Schwingsystem komplett neu. Hier oszilliert jetzt eine leichte, von Magnetfeldern nicht beeinflussbare Spirale aus Silizium.

Neu konstruiert hat Union Glashütte das rückerlose Reguliersystem, das über das Trägheitsmoment (vier bewegliche Gewichte auf den Unruhschenkeln) feingestellt wird. Das ebenfalls neu entwickelte Federhaus bietet Energie für 60 Stunden. Untergebracht ist das Uhrwerk in einem 41 Millimeter großen Edelstahlgehäuse. Neben der unlimitierten Stahlversion für 2.750 Euro gibt es 126 Exemplare in Roségold für je 8.200 Euro. ak

[11128]
Uhren von Union Glashütte in der Datenbank von Watchtime.net