Union Glashütte: Belisar mit zweiter Zeitzone

Mit GMT-Funktion: die Belisar von Union Glashütte
Mit GMT-Funktion: die Belisar von Union Glashütte

Auch das jüngste Uhrenmodell der Kollektion Belisar von Union Glashütte bietet mit der GMT-Funktion eine mechanische Komplikation: Neben Stunde, Minute und Sekunde bietet die Uhr eine zweite Zeitzone. Der äußere, abgeschrägte Zifferblattring mit seiner 24-Stunden-Skala erfüllt diese Funktion. Der zugehörige Zeiger in Schwarz setzt mit seiner signalroten Spitze, die durch eine Superluminova-Beschichtung auch nachts gut zu sehen ist, einen farbigen Akzent auf dem Zifferblatt, das ansonsten von großen, klar gestalteten arabischen Ziffern bei zwölf, drei und neun Uhr dominiert wird. Ebenfalls mit Superluminova beschichtete Stundenindizes gewährleisten auch die Ablesbarkeit der Regulärzeit bei schlechtem Licht. Angetrieben werden die Funktionen vom U-2893-2-Kaliber, ein veredeltes ETA-Werk mit Union-Glashütte-Rotor, das nach Vollaufzug 42 Stunden Gangdauer leistet. Man trägt die Uhren am Krokodilleder- oder Edelstahlarmband. Es gibt sie auch in einer Blattvariante Schwarz. Die 41 Millimeter große Belisar GMT, die einem Druck von bis zu 10 Bar standhält, kostet 1.580 Euro. dd

Produkt: Download: Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte
Download: Vergleichstest Bicompax-Chronographen von Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte
Alpina, Bell & Ross, Union Glashütte: Welcher der drei Bicompax-Chronographen entscheidet den Test für sich?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren