Urwerk: EMC

Im Juni berichteten wir über das neue Manufakturwerk EMC des Schweizer Uhrenherstellers Urwerk, das über eine elektronische Gangüberwachung verfügt. Nun präsentiert die Marke das dazu passende Uhrenmodell. Das hauseigene Handaufzugskaliber tickt in einem 43 mal 51 Millimeter großen Gehäuse aus Stahl und Titan mit Krone bei sechs Uhr. Dabei liefern zwei Federhäuser Energie für 80 Stunden. Die lineare Unruh ist aus ARCAP, einer Kupferlegierung mit amagnetischen und antikorrosiven Eigenschaften, hergestellt und mit einem optischen Sensor verbunden. Die Kurbel am Gehäuserahmen überträgt die Energie auf den Generator. Die Zifferblattgestaltung unterscheidet sich von bisherigen Urwerk-Modellen. Die Stunden und Minuten werden bei fünf Uhr erstmals über Standardzeiger abgelesen. Das Sekundenzifferblatt befindet sich in der oberen rechten Ecke. Gegenüber wird die verbleibende Gangreserve angezeigt. Über das halbrunde Hilfszifferblatt wird die Leistung der EMC in Sekunden pro Tag indiziert. Die künstliche Uhren-Intelligenz ist für 108.000 Schweizer Franken zuzüglich Steuern zu haben. mf
