Vacheron Constantin: Historique Cornes de vache 1955 in Edelstahl

Neuauflage eines Chronographen von 1955

Bereits 2015 und 2016 lancierte Vacheron Constantin Neuauflagen des Chronographen “Cornes de vache” Referenz 6087 von 1955 mit den charakteristischen Kuhhorn-Bandanstößen. Dem Platin- und dem Roségoldmodell folgt nun eine Edelstahlversion am dunkelbraunen Kalbslederband.

Vacheron Constantin: Historique Cornes de vache 1955 in Edelstahl
Vacheron Constantin: Historique Cornes de vache 1955 in Edelstahl

Die Historique Cornes de vache 1955 hat einen Durchmesser von 38,5 Millimetern und ist drei Bar druckfest.

Anzeige

Den Antrieb besorgt das hauseigene Handaufzugswerk Kaliber 1142 mit 48 Stunden Gangreserve, die Chronographenfunktion ist über ein Schaltrad gelöst. Die hochwertige Verarbeitung und Funktionssicherheit des gesamten Uhrwerks bescheinigt die Genfer Punze. Mehr über dieses Qualitätssiegel erfahren Sie hier. Die Historique Cornes de vache 1955 in Stahl kostet 41.200 Euro. ne

Vacheron Constantin: "Cornes de vache" Referenz 6087 von 1955
Vorbild: Der Chronograph “Cornes de vache” Referenz 6087 von 1955

[10391]

Produkt: Download: Werkevergleich Spitzenstopper
Download: Werkevergleich Spitzenstopper
Chronos zeigt die Unterschiede in Werkkonstruktion und Funktionsweise bei 3 Top-Chronographen von A. Lange & Söhne, Patek Philippe und Vacheron Constantin.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren