Watch Talk: Den ersten Zwei-Drücker-Chronographen baute nicht Breitling, sondern Longines
Ab 1925 baute Longines Chronographen mit 2 Drückern und Flyback-Funktion
Ein wichtiger Teil der Uhrengeschichte muss neu geschrieben werden: Den ersten Chronographen mit zwei Drückern baute nicht, wie bisher angenommen, Breitling, sondern Longines. Während die entsprechende Breitling-Uhr von 1934 datiert, stellte Longines schon in den 1920er Jahren erste Chronographen mit zwei Drückern her. Sie waren gleichzeitig die ersten Flyback-Chronographen der Welt. Wann genau diese frühen Modelle an wen und warum verkauft wurden und welche Besonderheit sie noch hatten: Das alles erfahren Sie im Video. Daniel Hug, Head of Branding and Heritage von Longines, steht Rüdiger Bucher zu allen Details Rede und Antwort.
Beim Watch Talk im Studio zeigte Daniel Hug zwei der weltweit ersten Zwei-Drücker-Chronographen: das gelbgoldene Modell Nr. 4.746.464 wurde 1928 gefertigt und 1929 verkauft; die Nummer 4.981.749 im Silbergehäuse stammt von 1929 und erreichte ihren ersten Besitzer 1930.
Die Verkaufsbücher im Longines-Archiv in Saint-Imier zeigen, dass Longines bereits 1925 einen ersten Chronographen mit zwei Drückern, Flybackfunktion und (modifiziertem) Chrongraphenkaliber 13.33Z baute, von diesem existieren allerdings keine Bilder. buc
[14384]
Uhren von Longines in der Datenbank von Watchtime.net