Welche Uhrenmarken haben die treuesten Käufer?
Diese Brands stechen ihre Konkurrenz aus
Für manche Uhrenkäufer haben gewisse Marken eine so hohe Anziehungskraft, dass sie keine andere mehr begehren. Welche Marken überzeugen ihre Fans so sehr, dass diese ihnen trotz attraktiver Konkurrenz treu bleiben? Die Antwort darauf liefert unsere Studie zur Markenbegehrlichkeit. Wir baten Luxusuhrenbesitzer im deutschsprachigen Raum, die Aussage „Ich bleibe der Marke auch bei interessanten Uhren anderer Marken treu“ mit Schulnoten von eins bis sechs zu bewerten. Die Tabelle zeigt, welche Brands ihre Fans besser als andere dazu bringen, der Konkurrenz zu entsagen. Extrem verbreitet ist echte Treue allerdings nicht, denn keine Marke erreicht einen Durchschnittswert nahe der Eins.
Die Galerie zeigt, welche Uhrenmarken im Ranking die ersten zehn Plätze belegen:
[10359]
Platz 1 soll die neue Rolex SubDate in Weissgold sein? Das kann ich nicht glauben. Wohl eher die reguläre Sub bzw. die GMT II Pepsi.
Moin, wenn wundert das? Die Top Marken bieten Begehrlichkeiten durch Lieferzeiten. Billiges Geld ist im Überfluss vorhanden und fast jeder will bzw. hat solche Uhren für sich als „ Geschäftsmodell“ entdeckt. Das ist das ursächliche Problem. Wenn man sich die neue Glashütte anschaut …tolle Uhr bei maximalem Wertverlust… kaum war die Uhr am Markt ist sie mit Abschlägen bis 30% verramscht worden… auch wenn Geld keine „Rolex“ spielt ist das dann in Summe (Rolex) ein gutes Gesamtpaket. AP hat absolut überzogene Preise . Wenn ich an mein Jubi Modell zum 25 Royal Oak denke… hat damals 10.300 Mark gekostet… heute sprechen wir ohne große Veränderungen über Preise jenseits der 20K…. Wer ist am Ende Schuld? Der Gierige Käufer der den Flippern und Grauhändlern die Taschen füllt.
Guten Tag,
was ich absolut nicht verstehe ist der “Hype” um Rolex-Uhren.
Eine Rolex-Uhr wird doch nur aus Prestige- und Statusgruenden gekauft.
Es sind ganz einfach Protzwecker.
Ich kenne da Uhrenmarken, die sind defintiv schoener und wahre
Eyecatcher, was die Rolexuhren nun wirklich nicht sind.
So, die Rolextraeger duerfen mich jetzt gerne beleidigen.
Damit habe ich nicht das geringste Problem.
Eine Rolex fuer mich, nie im Leben.
Ich stehe da eher auf Breitling, Longines, Omega, Tutima usw.
Aber jedem Tierchen sein Plaesierchen.
Naja eigentlich haben die Uhrhersteller schuld, dass die Wertschöpfung beim Grauhändler bis über 100% beträgt. Ich finde das ein merkwürdiges Geschäftsmodell eine Uhr herzustellen und 100% Wertsteigerung dem Grauhandel zu überlassen.
Wer will denn NUR Rolex oder Patek oder Tudor oder, oder … tragen.
Wenn andere Marken interessante Uhren auf den Markt bringen, spricht doch absolut nichts dagegen, sich auch dort zu bedienen.
Vor daher halte ich die Fragestellung “Wer hat die treuesten Käufer” für zumindest deplatziert. Und was ich von Käufern halten würde, die nur schmalspurig auf einer Marke rumrutschen, möchte ich hier nicht schreiben …
Das häufig anzutreffende “Rolex Bashing” ist für mich rational nicht nachvollziehbar. Manche scheinen diese Marke regelrecht zu hassen oder ihren Frust an ihr auszulassen.
Seit über 40 Jahren bin ich Uhrenliebhaber und -sammler, die ersten 20 Jahre hatte auch ich für Rolex nichts übrig. Das hat sich grundlegend geändert, weil diese Marke aus meiner Sicht grundsolide Uhren mit hoher Wertstabilität herstellt und ihre Modelle keinen kurzzeitigen Moden hinterher laufen. Auch technisch sind sie nicht nur auf der Höhe der Zeit, sondern oft sogar ihrer Zeit voraus.
Inzwischen habe ich 27 Krönchen in meiner Sammlung. Das sind zwar nur knapp 7% meiner Uhren, aber sie gehören mit zu den Lieblingen meiner Sammlung.
Grand Seiko auf Platz 3?
Wer’s glaubt, wird selig!!!
Mir geht dieses Seiko-Pushen, hier und auf anderen gewerblichen Seiten gewaltig auf den Zeiger!
Was zahlt Seiko denn dafür?
Gott sei es gedankt , es gibt noch Uhrenliebhaber die die Nase voll haben von der Rolex Lobhudelei . Meine Lieblingsuhr ist meine Chronoswiss
Regulateur, Stahl mit Gold , war damals die erste Regulateur die wieder gebaut wurde . Gekauft habe ich die Uhr 1995 oder 1996 , weiß ich nicht mehr so genau .
Hallo Herr Winkler, ich schätze die Uhren von Rolex sehr, deshalb möchte ich keinesfalls „Rolex-Bashing“ betreiben. Ich bin sehr beeindruckt von der Tatsache das 27 Uhren ihrer Sammlung gerade mal 7 % der gesamten Uhrensammlung sind. Wenn ich nun den klassischen Dreisatz bemühe heißt das in der Folge das ihre Uhrensammlung 385 Uhren umfasst ?! RESPEKT ! Sollte ich etwas Missverstanden haben, bitte ich um Aufklärung.
Hallo Udo,
die gezeigten Modelle stehen nur stellvertretend für die Uhrenmarke. Das heißt, Platz 1 im Ranking der Marken, die die treuesten Käufer haben, belegt Rolex.
Viele Grüße aus der Redaktion
Hallooo, schon mal etwas von Wertanlage gehört??
Sie wissen schon, dass Seiko und Grand Seiko zwei unterschiedliche Marken sind, oder? Haben Sie sich je mit der Verarbeitungsqualität und den technischen Innovationen (Hi-Beat, Spring Drive) einer Grand Seiko informiert?
Offensichtlich nicht, den ansonsten würden Sie nicht so einen unqualifizierten Kommentar abgeben!