Wiesn-Hits: Zünftige Uhren zum Oktoberfest
Mit diesen Uhren macht die Wiesn 2019 noch mehr Spaß
Ab Samstag heißt es wieder “O’zapt is”: Das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, lockt auch in diesem Jahr Millionen von Besuchern nach Bayern. Bis zum 6. Oktober wird die Theresienwiese in München zum Schauplatz für Dirndl und Lederhosen, Lebkuchenherzen, Stars und Sternchen, Hendl und Hax’n und natürlich für die berühmte Mass Bier. Wir haben uns gefragt, welche Uhr für einen Wiesn-Besuch die geeignetste wäre und warum? Hier unsere Auswahl:
Uhr #1 zur Wiesn: Hublot Big Bang Unico Bavaria

Perfekt zur „Krachledernen“ passt die Big Bang Unico Bavaria. Bereits 2017 stellte Hublot die Wiesn-Uhr vor, die zusammen mit der bayerischen Lederbekleidungsfirma Meindl Fashion entstand. Die beiden Wechselarmbänder sind aus handgegerbtem Hirschleder gefertigt und von Hand bestickt: eine braungelbe Manschettenversion mit Hirschkopfmotiv und eine klassische Bandform mit Eichenblattmotiv. Farblich dazu passend besteht die 45 Millimeter große Uhr selbst aus gebürsteter Bronze. Wie wir erfahren haben, sind von dem Flyback-Chronographen in diesem Jahr noch einige Exemplare erhältlich. Also nichts wie los!
Gehäuse: Bronze, 45 mm | Werk: Manufakturkaliber HUB 1242 Unico, Automatik | Preis: 27.900 Euro
Uhr #2 zur Wiesn: Cartier Santos de Cartier

Schwappt beim Anstoßen mit dem Bierkrug mal etwas über, braucht man sich mit der Santos de Cartier keine Sorgen zu machen. Das bis 100 Meter wasserdichte Gehäuse übersteht das problemlos und macht dabei mit dem neuen Lederarmband eine super Figur. Cartier bietet seit letztem Jahr für die Uhrenmodelle Santos und Tank Trachtenbänder aus Kalbsleder in den Farben Braun oder Grau mit blauer, grüner oder rosa Naht. Sie sind in der Münchner Boutique erhältlich und kosten 265 Euro. Dank des patentierten Schnellwechselsystems der Santos ist ein solches Armband auch noch ruck, zuck dran.
Gehäuse Herrenuhr: Edelstahl, 39,8 x 47,5 mm | Werk: Manufakturkaliber 1847 MC, Automatik | Preis: 7.065 Euro

Uhr #3 zur Wiesn: IWC Big Pilot’s Watch Big Date Edition “150 Years”

Auch als Nicht-Bayer sammelt man mit dieser Uhr Sympathie-Punkte: Mit der IWC Big Pilot’s Watch Big Date Edition “150 Years” trägt man nämlich die bayerischen Landesfarben Weiß und Blau zur Schau. In strahlendem Weiß heben sich die Ziffern und Indexe vom nachtblau lackierten Zifferblatt ab. Und bei einer Gehäusegröße von 46 Millimetern ist das Ablesen der Uhrzeit nach der zweiten Mass auch kein Problem.
Gehäuse: Edelstahl, 46 mm | Werk: Manufakturkaliber 59235, Automatik | Preis: 14.500 Euro
Uhr #4 zur Wiesn: Formex Element Ceramic Bezel

Wer beim Tanzen auf den Bierbänken oder beim Schuhplatteln auf der „Oidn Wiesn“ mitmachen will, muss die Formex Element nicht vom Handgelenk nehmen. Die patentierte Gehäusefederung über vier verschraubte Säulen schützt das Chronographenkaliber vor Erschütterungen und macht die Uhr zum robusten Allrounder. Ganz ohne Macken übersteht auch die Lünette einen Oktoberfestbesuch, denn sie ist aus kratzfester Keramik gefertigt. Der Edelstahl-Stopper misst 46 Millimeter im Durchmesser und hält bis 100 Meter wasserdicht.
Gehäuse: Edelstal und Titan, Keramiklünette, 46 mm | Werk: Eta-Valjoux 7750, Automatik | Preis: 1.590 Euro.
Uhr #5 zur Wiesn: Bulgari Octo Roma

Das zweite Wiesn-Wochenende ist allgemein als „Italienerwochenende“ bekannt. Dann lockt die nördlichste Stadt Italiens wieder Tausende Italiener über die Alpen. Mit einer Bulgari-Uhr kann man an diesem Wochenende also garantiert nichts falsch machen. Italienisches Flair am Handgelenk verströmt die Octo Roma mit ihrem facettenreichen Gehäuse. Das dunkelgraue Zifferblatt harmoniert bestens mit dem Wiesn-Outfit – egal für welchen Karo-Farbton man(n) sich entscheidet.
Gehäuse: Edelstahl, 41 mm | Werk: Manufakturkaliber BVL191, Automatik | Preis: 5.800 Euro
Uhr #6 zur Wiesn: Richard Mille RM 36-01 G-Sensor Sébastien Loeb

Richard Mille führt den Wiesn-Besuch ins mechanische Extreme: Mit dem zentral platzierten Beschleunigungssensor der Rennsportuhr RM 36-01 G-Sensor Sébastien Loeb lassen sich in der Achterbahn die G-Kräfte bestimmen, die auf den Körper des Vergnügungssüchtigen einwirken. Ein Tourbillon gibt’s obendrauf. Weil die Uhr für den Motorsport konzipiert wurde, reicht die Skala in der oberen Zifferblatthälfte bis sechs G – das reicht locker für jedes Fahrgeschäft auf der Theresienwiese.
Gehäuse: Karbonröhrenverbundstoff und Titan, Keramiklünette, 47,7 mm | Manufakturkaliber RM36-01, Handaufzug | Preis: 657.000 Euro
Uhr #7 zur Wiesn: Glashütte Original PanoMatic Counter XL

Wie viele Mass Bier waren es noch? Damit es am Ende kein böses Erwachen gibt, hilft die PanoMatic Counter XL von Glashütte Original mit Zählfunktion. Im Fenster bei der Neun geben die roten Ziffern die genaue Zahl an. Die drei Drücker auf der linken Gehäuseseite ermöglich das Zählen von 1 bis 99 – auch rückwärts, um zu Hause die ein oder andere Mass verschweigen zu können. Außerdem vereint die 44 Millimeter große Automatikuhr neben der Zeitanzeige einen Flyback-Chronographen und das markentypische Panoramadatum auf dem schwarz gefärbten Zifferblatt.
Gehäuse: Edelstahl, 44 mm | Werk: Manufakturkaliber 96-01, Automatik | Preis: 20.700 Euro
[6677]
warum stellt Ihr nicht mal Taschenuhren vor? Grad zum Wieso-Outfit mit Weste ist das sehr passend.
Mein Vorschlag: eine bronzefarbene Ingersoll Radiolite. Mehr geht nicht.
Alternativ eine alte ‘Eisenbahner’-Uhr in Edelstahl mit passender Kette bzw. Chatelaine + zünftige Bierzipfel
Vielen Dank für Ihren Kommentar und die Anregung. Eine Taschenuhr ist sicher auch eine gute Möglichkeit. Beste Grüße, Ihr Watchtime.net-Team