Wyler: Buchstabenfolge

Auch im etwas kleineren Format der Code-S bleiben die typischen Wyler-Merkmale erhalten
Auch im etwas kleineren Format der Code-S bleiben die typischen Wyler-Merkmale erhalten

Auf R folgt S. Dieser simplen Logik folgend heißt Wylers Nachfolgelinie der Code-R eben Code-S. Das S könnte dabei auch für „small” stehen. Denn gegenüber ihrem Vorgänger sind die Modelle etwas kleiner geworden, weisen aber immer noch satte 42,5 Millimeter Durchmesser auf. Die neue Form lässt die Rundungen markanter hervortreten. Mit einer neuen Umfassung des Saphirglases haben die Designer nun mehr Spielraum um mit Farb- und Materialkombinationen zu spielen. Der bekannte Sandwich-Bauweise mit einem Mittelteil aus Kohlefaserverbundstoff und der patentierten Kronenschutz wurden von der Code-R übernommen. Wyler präsentiert die Code-S als Großfamilie mit überwiegend femininen Mitgliedern. Unter den Herrenmodellen gehört der vom Kaliber Eta 2894 angetriebene Chronograph mit DLC-beschichteter Lünette und gebürstetem Edelstahl zu den Highlights der Kollektion. wam

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren