Yema: Der Kronensammler

Radikal sportlich tritt Yemas Chronograph auf
Radikal sportlich tritt Yemas Chronograph auf

In Deutschland ist die Uhrenmarke Yema noch weitgehend unbekannt. Das 1948 in Besançon gegründete Unternehmen bietet eine vielfältige Kollektion. Zu den aktuellen Highlights gehrt sicherlich der Chronograph aus der Serie Master Elements. Gleich drei Kronen haben die Designer der vom Kaliber Valjoux 7750 angetriebenen Uhr im Edelstahlgehäuse mitgegeben. Neben der herkömmlichen – in diesem Fall verschraubten Krone bei drei Uhr zum Stellen und Aufziehen gibt es eine Krone bei zehn Uhr, mit der die Drehlünette justiert wird. Mit der Krone bei acht Uhr wird der Drehring auf dem Rehaut eingestellt. Mit beiden Ringen lassen sich unterschiedliche Messskalen umrechnen. Schließlich gibt es noch Tachymeterskala, die sich direkt an den Minutenindexen befindet. Eine Verschraubung der Drücker verhindert ein versehentliches Auslösend der bis 30 Bar druckfesten Uhr. Einen Vertrieb für Deutschland gibt es leider noch nicht. Der Preis für das auf 60 Exemplare limitierte Modell dürfte bei rund 4000 Euro liegen. wam

Produkt: Download: Werkevergleich Spitzenstopper
Download: Werkevergleich Spitzenstopper
Chronos zeigt die Unterschiede in Werkkonstruktion und Funktionsweise bei 3 Top-Chronographen von A. Lange & Söhne, Patek Philippe und Vacheron Constantin.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. EIGENTLICH eine tolle, eingesessene und sehr individuelle Firma – möchte man denken…. Wer heute eine YEMA im e-shop der Firma direkt bestellt wird sich wundern, wie lange er wartet… Nachgefragt wurde ich heute auf !”Mitte November 2017″ vertröstet (bei Bestellung am 6 Oktober und zugesicherten 2-5 Tagen Lieferzeit!°!°°) Geld erstatten wollen sie erstmal nicht – Gottlob gibt´s “Käuferschutz” bei PAYPAL…

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von einem leider viel zu früh verstorbenen Verwandten die YEMA-Armbanduhr geerbt. Rückseite: WATERRESIST STANLESS STEEL BACK 351214 Vorderseite YEMA ANTICHOC 17 JEWELS
    Mein Uhrmacher sagt, es sei eine Automatic-Uhr, ich solle sie ständig tragen, sie lädt sich durch die Armbewegungen selbst auf. Kann m.E. nicht stimmen. Sie blieb selbst beim Joggen stehen und läuft nur, wenn ich sie aufziehe. Kurze Info erbeten: auch Wert in etwa.Ist evtl die Automatik
    kaputt?
    mfG Gottfried Eisen

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Guten Tag!
    Leider ist es uns so nicht möglich etwas über den Wert oder Zustand ihrer Uhr zu sagen. Vermutlich handelt es sich um ein Handaufzugsmodell der Marke. Am besten sie wenden sich noch einmal an einen Uhrmacher, der die Uhr auch bewerten kann.
    Beste Grüße, Ihr Watchtime.net-Team

    Auf diesen Kommentar antworten
  4. Hallo ich bin auch im Besitz einer schönen Yema yachtingraf bj. 1970, mit Handaufzug . Leider kann mir niemand so richtig was über die Uhr sagen. Und hatte gehofft das ich hier die eine oder andere Antwort bekommen könnte.

    Grüße bene

    Auf diesen Kommentar antworten

Pingbacks

  1. LP Italy & Yema | Dive into Watches

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren