Zeitwinkel: Uhrenvorstellung

Ganze vier Jahre hat es gedauert, bis aus der Idee eine Produktvorstellung auf der Baselworld wurde. Die Uhrenmarke nennt sich keck nach dem Winkel, der zur Berechnung der wahren Ortszeit benötigt wird: Zeitwinkel. Angetrieben werden die 42,5 Millimeter großen Uhren von Manufakturwerken mit Neusilberplatinen und Automatikaufzug, entwickelt mit dem Atelier Laurent de Besse in Le Locle. Die Unternehmensväter Ivica Maksimovic und Peter Nikolaus sind langjährige Uhrenenthusiasten und Kommunikations-, beziehungsweise Vertriebsprofis. Das merkt man unter anderem daran, dass die Kollektion mit ihren sinnigen Winkelmaß-Referenzen nach Schweiz, Österreich und Deutschland auch bald in ganz Europa erhältlich sein soll, und ab 2011 sogar außerhalb. Die Zeitwinkel 181° kostet 4.950 Euro, die Zeitwinkel 273° mit Gangreserveanzeige (72 Stunden) kostet 7.490 Euro. dd
