Zenith: Calibre 135 Observatoire Limited Edition
Uhr mit besonderem Chronometerwerk der 1950er
Zenith hat eine einzigartige Kleinserie mit alten Observatoriums-Chronometerwerken, die nie für den Verkauf vorgesehen waren, aufgelegt. Das Kaliber 135-O gewann in den Jahren zwischen 1950 und 1954 erste Preise.

Zenith wollte an seine Geschichte als einer der erfolgreichsten Chronometerhersteller erinnern und hat zehn Werke ausgewählt, die in den 1950er Jahren in monatelanger Arbeit von erfahrenen Regulateuren auf eine Abweichung von weniger als einer Sekunde pro Woche eingestellt wurden. Niemand geringeres als der Meisteruhrmacher Kari Voutilainen restaurierte die Werke und sorgte für dezente Verzierungen, veränderte aber möglichst wenig an den Werken mit der großen, mit 18.000 Halbschwingungen oszillierenden temperaturausgleichenden Schraubenunruh, um die noch heute bestehende genaue Regulierung nicht zu verändern.
Er fertigte zudem Zifferblatt und Gehäuse für die Kleinserie, die von Phillips in Zusammenarbeit mit Bacs & Russo verkauft werden. Im Platingehäuse mit 38 Millimeter Durchmesser kostet jedes Exemplar 132.900 Schweizer Franken. Im Herbst soll dann noch ein Einzelstück versteigert werden. jk

Uhren von Zenith in der Datenbank von Watchtime.net