Zenith: Chronomaster Revival El Primero A385

Retro-Uhr im Tonneau-Gehäuse

Zenith stellte 1969 mit dem El Primero der Öffentlichkeit als erste Uhrenmarke ein automatisches Chronographenkaliber vor. Der Schweizer Hersteller setzte es in drei verschiedenen Modellen ein, unter anderem in der tonneau-förmigen A385 mit rauchbraunem Zifferblatt. Für die neue Chronomaster Revival El Primero A385 wurde ein Originalexemplar dieser Uhr lasergescannt und nachkonstruiert.

Zenith: Chronomaster Revival El Primero A385
Zenith: Chronomaster Revival El Primero A385

So kommt die Neuauflage wie das Original mit dem markanten 37 Millimeter großen Edelstahlgehäuse und Drückern im Pumpenstil. Über das braune Farbverlaufszifferblatt mit weißen Totalisatoren wölbt sich nun jedoch ein Saphir- statt Acrylglas. Auch der Gehäuseboden besteht aus dem Material und ist nicht mehr wie beim Ursprungsmodell geschlossen.

Anzeige

Durch den Boden des fünf Bar wasserdichten Gehäuses lässt sich das moderne Automatikkaliber El Primero 400 mit 50 Stunden Gangreserve beobachten. Getragen wird die Chronomaster Revival El Primero A385 an einem hellbraunen Kalbslederband mit Kautschukunterfütterung und Dornschließe. Der Manufakturchronograph im Retro-Look kostet 7.800 Euro. Zudem gibt es den Zeitmesser am Edelstahlband für 8.300 Euro. ne

Zenith: Chronomaster Revival El Primero A385 am Edelstahlband
Zenith: Chronomaster Revival El Primero A385 am Edelstahlband

[14281]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2019/2020 Digital
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2019/2020 Digital
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2019/2020 Digital

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren