Zenith: Defy 21 Felipe Pantone Edition

Limitiertes Kunstwerk fürs Handgelenk

Zusammen mit dem argentinisch-spanischen zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone stellt die Uhrenmanufaktur Zenith die auf 100 Stück limitierte Defy 21 Felipe Pantone Edition vor.

Zenith Defy 21 Felipe Pantone Edition
Zenith: Defy 21 Felipe Pantone Edition

Die farbenfrohe Uhrenkreation trägt eindeutig die Handschrift Pantones, der bekannt ist für seine bunten Visionen, die er mit digitalen Elementen kombiniert. Bei der Defy 21 Felipe Pantone Edition nimmt die Beschichtung der Brücken einen Farbverlauf aus metallischen Regenbogentönen auf. Auch die an Blitze erinnernden Zeiger, die Indexe und weitere Elemente des Zifferblatts schimmern in diesen Farbtönen.

Anzeige

Ein weiteres, zentrales Motiv, das der Künstler bei seinen Gemälden und Skulpturen immer wieder aufgreift, ist der Moiré-Effekt, der durch ein schwarz-weiß Raster entsteht. Dieser Effekt wurde auf den oberen Brücken und Teilen des Zifferblatts mittels Lasergravur- und Lackiertechniken aufgebracht. Das kunstvolle Zifferblatt wird von einem 44 Millimeter großen schwarzen Keramikgehäuse mit einem eingravierten Gittermuster auf der Lünette umschlossen. Die Gravur „FP#1“ an den vier Ecken des Gehäuses steht für „Felipe Pantone El Primero“.

Felipe Pantone vor einem seiner Kunstwerke
Felipe Pantone vor einem seiner Kunstwerke (Bild: @widenproduction)

Im Innern der Sonderedition arbeitet das automatische Manufakturkaliber 9004: Es verfügt über eine vom Basisuhrwerk unabhängige Chronographen-Kadratur mit eigener Hemmung, die dank einer Frequenz von 50 Hertz (360.000 Halbschwingungen pro Stunde) die Stoppung von Hundertstelsekunden ermöglicht. Dieses bleibt bis 10 Bar vor eindringendem Wasser geschützt. Getragen wird der Zeitmesser an einem schwarzen Kautschukband, das ebenfalls das Gittermotiv aufgreift. Daneben gibt es ein zweites Kautschukband, das je nach Lichteinfall in allen Farben des Spektrums schimmert oder Dunkelgrau bleibt. Wer sich das tragbare Kunstwerk ans Handgelenk legen möchte, muss 18.600 Euro bereithalten.

Farbenfrohe Rückseite der Zenith Defy 21 Felipe Pantone Edition
Farbenfrohe Rückseite der Zenith Defy 21 Felipe Pantone Edition

[14485]

Produkt: Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar im Chronos-Test
Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar im Chronos-Test
Die IWC Fliegeruhr Top Gun Miramar ist eine Uhr für Abenteuer – wie sie sich im Test bewährt, erfahren Sie im Download.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Gefällt mir ausserordentlich, suche noch einen Sponsor…

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren