Zenith: Defy 21 und Defy Classic Black & White

Schwarz-Weiße Versionen in der Defy-Kollektion

Zenith setzt zwei Modelle der Defy-Kollektion kontrastreich in Szene. Die Defy 21 und die Defy Classic gibt es ab sofort in einer schwarzweißen Version, die ausschließlich über Zenith erhältlich ist. Der Chronograph Defy 21 Black & White zeigt sich in einem 44 Millimeter großen Gehäuse aus matt-schwarzer Keramik mit weißer Keramiklünette.

Zenith: Defy 21 Black & White
Zenith: Defy 21 Black & White

Auf dem skelettierten Zifferblatt wechseln sich Elemente in Weiß und Schwarz ab. Angetrieben wird die Defy 21 Black & White von dem von der Timelab-Stiftung als Chronometer zertifizierten automatischen Manufakturkaliber 9004: Es verfügt über eine vom Basisuhrwerk unabhängige Chronographen-Kadratur mit eigener Hemmung, die dank einer Frequenz von 50 Hertz (360.000 Halbschwingungen pro Stunde) die Stoppung von Hundertstelsekunden ermöglicht. Getragen wird die bis zehn Bar wasserdichte Uhr am schwarz-weißen Armband aus Kautschuk mit Cordura-Effekt. Kostenpunkt: 13.700 Euro

Anzeige

Die Zenith Defy 21 Black & White ermöglicht die Messung von Hundertstelsekunden
Die Zenith Defy 21 Black & White ermöglicht die Messung von Hundertstelsekunden

Die Dreizeigeruhr Defy Classic Black & White zeigt sich im 41 Millimeter großen matt-schwarzen Keramikgehäuse mit weißer Keramiklünette, das ebenfalls bis zehn Bar vor eindringendem Wasser geschützt bleibt. Das zweifarbig gestaltete Zifferblatt ist skelettiert und gibt den Blick auf das hauseigene Automatikkaliber Elite 670 Sk frei.

Zenith: Defy Classic Black & White
Zenith: Defy Classic Black & White

Die Datumsanzeige befindet sich bei sechs Uhr. Die Defy Classic kommt ebenfalls am Kautschukband und ist für 8.300 Euro zu haben.

[13560]

Produkt: Download: Zenith Defy Extreme im Test
Download: Zenith Defy Extreme im Test
Die Defy Extreme von Zenith besticht durch einen Hundertstelsekunden-Chronographen und viele hochwertige Details. Chronos hat die Uhr ausführlich getestet.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Ich habe eine Frage:
    Was ist aus den anderen in den letzten Jahren so mit Macht vorgestellten Zenith-Defy-Modelle Lab und Inventor mit neuartiger Hemmung geworden?

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren