Zenith: Limitierter Chronograph

Charles Vermot hat für das schnellschwingende Chronographenkaliber und für die Uhrenmarke Zenith beachtliche Bedeutung: Im Jahr 1975 verweigerte er den Gehorsam, als während der Quarzkrise alle Werkzeuge, Stanzmaschinen und sogar komplette Uhrwerke bei Zenith vernichtet werden sollten. Entgegen der Anordnung versteckte Charles Vermot die Teile. Und als mechanische Uhren wieder in Mode kamen, verfügte Zenith über alle Mittel, um das El Primero neu aufleben zu lassen. Der 42 Millimeter große Chronograph mit dem vollperlierten Automatikwerk El Primero 400 B ist auf 1.975 Exemplare limitiert und bereits im deutschen Handel verfügbar. Die Hommage-Uhr kostet 6.200 Euro. dd
Datenschutzbestimmungen
Das könnte Sie auch interessieren