Die Marke Ballfinger entstand, als das Designstudio Roland Schneider 2004 auf einer Londoner Messe die Architektenleuchte „Ballfinger desk lamp“ vorstellte. Seither entwirft das Düsseldorfer Studio neben Schallplattenspielern und Tonbandmaschinen auch Armbanduhren in kantigeDie Marke Ballfinger entstand, als das Designstudio Roland Schneider 2004 auf einer Londoner Messe die Architektenleuchte „Ballfinger desk lamp“ vorstellte. Seither entwirft das Düsseldorfer Studio neben Schallplattenspielern und Tonbandmaschinen auch Armbanduhren in kantigem, schlichtem Design.m, schlichtem Design.
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2020/2021 vom UHREN-MAGAZIN zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.