Chopard: Alpine Eagle 41 XPS
Extraflache Dreizeigeruhr mit Blick zum Monte Rosa
Mit der Alpine Eagle 41 XPS schlägt Chopard ein neues Kapitel in der 2019 mit integriertem Edelstahlband vorgestellten Luxussportuhrenlinine auf.

Von der Schönheit der Schweizer Alpenwelt inspiriert, führte sie auch eine neue, inhouse entwickelte Edelstahllegierung namens Lucent Steel A223 mit großer Härte und besonderem Glanz ein. In diesem zu 85 Prozent recyceltem Metall debütiert auch die Alpine Eagle 41 XPS, deren 41-Millimeter-Gehäuse mit nur acht Millimetern Bauhöhe ausnehmend flach ist. Diese schlanke Silhouette ermöglicht das nur 3,3 Millimeter hohe Kaliber L.U.C 96.40-L. Das automatische Manufakturwerk ist mit einem dezentral gelagerten Mikrorotor in 22 Karat Gold ausgestattet und bietet dank der Chopard-Twin-Technologie mit zwei übereinander angeordneten Federhäusern eine Gangautonomie von 65 Stunden.
Weitere Features sind der Sekundenstopp zur präzisen Zeiteinstellung und die Schwanenhals-Feinregulierung, die durch die Veränderung der aktiven Länge der Spiralfeder eine exaktere Einstellung der Schwingfrequenz erlaubt. Das auf dem 1997 vorgestellten Kaliber L.U.C 96.01-L basierende Uhrwerk glänzt mit besonders hochwertigen Finissagen und Dekorationen, die im Einklang mit der Genfer Punze stehen und durch den Saphirglasboden bewundert werden können. Zudem trägt das L.U.C 96.40-L ein COSC-Chronometerzertifikat.

Wie bei allen Mitgliedern der Uhrenfamilie wird das nachleuchtende Messingzifferblatt von einem Muster geprägt, das von der Iris des Adlers inspiriert ist. Jedoch führt die Alpine Eagle 41 XPS mit „Monte Rosa Pink“ eine neue Farbe ein. Wie schon „Aletschblau“, „Bernina-Grau“ und „Pink Dawn“ ist sie eine Hommage an die Alpenregion. Sie erinnert an den rosafarbenen Schimmer, nach dem das zweithöchste Bergmassiv in den Alpen benannt ist. Die Chopard Alpine Eagle 41 XPS kostet 24.400 Euro. sz
Das sind weitere Neuheiten, die im Rahmen der Watches and Wonders 2023 vorgestellt wurden:
Montblanc 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition 290
Vacheron Constantin Overseas Moon Phase Retrograde Date
Hermès H08 Chronograph
Uhren von Chopard in der Datenbank von Watchtime.net
Optisch gefallen mir die Chopard Alpine Eagle, allein die Konstruktion Armband-Gehäuse will auf meinem Handgelenk nicht plan aufliegen.
Konnte man die „normale“ Alpine Eagle noch vor zwei Jahren unter 11 Tsd. Euro beim Händler kaufen, so wundert mich schon auch hier die Preispolitik, 15 Tsd. Euro und mehr für die einfache Version in Stahl, allein das ist lächerlich. Da wäre ein 18kt. Rotor Pflicht.
Bei diesem Modell, wieder nur Stahl, für 24 Tsd. Euro ist dann schon unverschämt.
Glücklicherweise mag ich keine Uhren mit kl. Sekunde, obwohl mich schon gereizt hätte zu schauen, ob dieses Modell sich nun endlich am Handrücken perfekt anpasst.
Die Genfer Punze ist ganz nett, aber m.E. bei den heutigen Qualitätsstandards der Hersteller nicht erforderlich. Es sei denn, man hebt nun endgültig ab…