Grand Seiko: Evolution 9 Kollektion Spring Drive 5 Days Diver’s 200m

Neue Taucheruhr

Grand Seiko stellt auf der Watches & Wonders 2022 in der Evolution 9 Kollektion, deren Modelle von der Seiko 44GS aus dem Jahr 1967 inspiriert ist, fünf neue Sportuhren vor. Die neue Grand Seiko Evolution 9 Kollektion Spring Drive 5 Days Diver’s 200m besitzt ein 43,8 Millimeter großes Titangehäuse, das einem Wasserdruck bis 20 Bar standhält.

Grand Seiko: Evolution 9 Kollektion Spring Drive 5 Days Diver's 200m
Grand Seiko: Evolution 9 Kollektion Spring Drive 5 Days Diver’s 200m

Das Gehäusematerial wird von Grand Seiko als High-Intensity-Titanium bezeichnet wird. Es ist 40 Prozent leichter als Stahl und kratzfester. Im Innern der Taucheruhr kommt das im Jahr 2020 vorgestellte Spring-Drive-Kaliber 9RA5 zum Einsatz. Es verfügt dank zweier Federhäuser über eine höhere Gangreserve von fünf Tagen sowie über eine verbesserte Ganggenauigkeit von +/- 10 Sekunden pro Monat.

Anzeige

Wristshot Grand Seiko Evolution 9 Kollektion Spring Drive 5 Days Diver's 200m
Livebild: So sieht die Grand Seiko Evolution 9 Kollektion Spring Drive 5 Days Diver’s 200m am Handgelenk aus

Als Inspirationsquelle für das tiefschwarze, texturierten Zifferblatt, diente den Japanern der Kuroshio-Strom, auch „Schwarzer Strom“ genannt, der nordwärts an Japan vorbei in Richtung Nordpazifik fließt und einer der größten Meeresströmungen der Welt ist. Auch dem Zifferbaltt werden neben der Uhrzeit noch das Datum und die verbleibende Gangreserve angezeigt. Zeiger und Indexe sind mit Leuchtmasse belebt, um auch unter Wasser eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die Diver wird am Armband aus High-Intensity-Titanium, das mit Sicherheitsdrückern und Bandverlängerung ausgestattet ist, getragen. Kostenpunkt: 11.800 Euro

Produkt: Chronos 4/2021
Chronos 4/2021
WETTKAMPF IM WASSER | ROLEX GEGEN OMEGA: SPECIAL 42 SEITEN TAUCHER-UHREN +++ TAUCHEN IST SILBER | TEST: TUDOR BLACK BAY 925 +++ TAUCHERPROFI | TEST: ORIS AQUISPRO DATE +++ TAUCHER-LEGENDE | BLANCPAIN FIFTY FATHOMS

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Selber habe ich zwei Uhren aus der Evolution 9 Serie. Hatte mich auf die WW und Neuvorstellungen gefreut. Leider blieb GS weit hinter meinen Erwartungen zurück. Keine neue Schließe, Schliessenmechanismus. Ein „graue Maus“ Zifferblatt, welches von der Struktur dem SLGA007 Besitzer bereits bekannt ist und einem wirklich abholt. Das Live Photo tut der Uhr keinen Gefallen. Auch irritiert mich dieses Mal erstmals das Armband, will es doch nicht so recht zum Tauchergehäuse nebst Lünette passen.
    Der Preis passt zumindest für mich nicht, da die SLGA001 in der Limitierung günstiger war und eine größere Tauchtiefe anbot und somit technisch anspruchsvoller sein sollte, stellt dieses Modell für mich einen krassen Rückschritt dar, außer beim Preis, da bewegt man sich bei GS weiter nach vorne. Schade.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren