Hublot: Die Square Bang Unico in 3 neuen Ausführungen
Gehäuse aus Saphirglas und Keramik
Ein Jahr nach der Einführung der Square Bang, der quadratischen Version der Big Bang, führt Hublot drei neue Varianten ein.

Star des Trios ist die Square Bang Unico Sapphire: Das Gehäuse besteht aus vollständig durchsichtigem Saphirglas – eine Technik, die Hublot bei anderen Uhren schon mehrfach angewendet hat. Damit die Sicht ins Innere möglichst gut ist, hat Hublot das Saphirgehäuse poliert und mit einer Anti-Reflexschicht überzogen. So kann man das hauseigene Chronographenkaliber Unico 1280 mit Automatikaufzug störungsfrei von allen Seiten beobachten. Es bietet 72 Stunden Gangreserve und eine Flybackfunktion.
Zur durchsichtigen Optik passt das transparente Kautschukband, das mit einer Struktur aus kleinen Quadraten verziert ist. Die Faltschließe besteht wie die sechs Lünettenschrauben aus Titan und lässt sich dank des “One Click” genannten Schnellwechselsystems leicht und ohne Werkzeug gegen andere Hublot-Bänder austauschen. Die aufwendige Verarbeitung des Saphirgehäuses, das wie immer bei Hublot aus vielen Einzelteilen besteht, hat ihren Preis: Die Square Bang Unico Sapphire ist für 99.000 Euro erhältlich.

Deutlich preisgünstiger sind die beiden anderen Neuheiten: So kostet die Square Bang Unico Black Magic mit einer Schale aus schwarzer Keramik 28.000 Euro, die Square Bang Unico White Ceramic aus weißer Keramik 27.400 Euro. Sie verfügen über das gleiche Werk wie ihre Schwester aus Saphirglas und über das gleiche Bandwechselsystem. buc

Weitere neue Modelle:
Oris ProPilot X Kermit Edition
Hublot Classic Fusion Takashi Murakami Black Ceramic Rainbow
Hermès H08 Colours
Uhren von Hublot in der Datenbank von Watchtime.net