Parmigiani: Tonda PF Skeleton
Architektonisches Design
Die Philosophie der Parmigiani Tonda PF besteht in der Reduktion. So ist zum Beispiel die Tonda PF Microrotor so gestaltet, dass möglichst wenig von der Grain-d’orge-Guillochierung des Zifferblatts ablenkt. Bei der Tonda PF Skeleton geht die Marke einen anderen Weg: Hier ist das graphitfarbene Zifferblatt skelettiert, was für sich genommen ebenfalls eine Art Reduktion darstellt.

Allerdings ging es Parmigiani in diesem Fall nicht darum, so viel Material wie möglich wegzunehmen. So sieht man etwa wenig von der zwischen 4 und 5 Uhr positionierten Unruh. Stattdessen strebt man ein architektonisches Design an, das eine gewisse Balance aus Technik Ästhetik erreichen soll. Charakteristisch für die Optik der Tonda PF Skeleton ist der Wechsel zwischen sandgestrahlten und polierten Flächen sowie die kannelierte Lünette. Die 40 Millimeter große und mit 8,5 Millimetern recht flache Roségolduhr beherbergt das Manufakturkaliber PF777, das 60 Stunden Gangreserve bietet. Neben dem Roségoldmodell für 88.000 Euro gibt es ein Stahlmodell mit Platinlünette für 59.000 Euro. Die Uhren sind bis 100 Meter wasserdicht. buc

[15155]
Uhren von Parmigiani Fleurier in der Datenbank von Watchtime.net