Rolex: Cosmograph Daytona 2023 mit Kaliber 4131

Drei aktualisierte Modelle mit neuem Uhrwerk

Heute beginnt die größte Uhrenmesse, die Watches and Wonders 2023 in Genf. Sehnsüchtig erwartet wurden die Neuheiten von Rolex. Zu den wichtigsten neuen Rolex-Modellen 2023 gehören neben der Rolex 1908 die neuen Ausführungen der Daytona. Die Marke mit der Krone stattet die Chronographen-Ikone anlässlich ihres 60. Geburtstags mit dem neuen Kaliber 4131 aus, einer weiterentwickelten Version des Manufakturwerks 4130 mit Schaltrad und vertikaler Kupplung.

Rolex: Oyster Cosmograph Daytona 2023 in Edelstahl mit schwarzer Keramiklünette, Referenz 126500LN
Rolex: Oyster Cosmograph Daytona 2023 in Edelstahl mit schwarzer Keramiklünette, Referenz 126500LN

Wie auch der Vorgänger verfügt das Uhrwerk über einen beidseitig aufziehenden Rotor, der eine Gangreserve bis 72 Stunden sicherstellt. Neu im überarbeiteten Werk – und damit in der Daytona – ist die Rolex-eigene Chronergy-Hemmung mit optimiertem Wirkungsgrad.

Anzeige

Rolex: Kaliber 4131
Rolex: Kaliber 4131

Gefertigt ist die Hemmung aus einer gegenüber Magnetfeldern unempfindlichen Nickel-Phosphor-Legierung. Die Zertifizierung als Chronometer der Superlative bescheinigt der Daytona eine Ganggenauigkeit von +2/-2 Sekunden pro Tag.

Die neue Platin-Daytona, gesehen auf der Watches and Wonders:

Doch die Schweizer Manufaktur erneuert nicht nur den Antrieb der Daytona, sondern überarbeitet auch das Zifferblatt und Gehäuse der begehrten Uhr. Die Änderungen fallen wie immer bei Rolex äußerst dezent aus, so sind die nachtleuchtenden Chromalight-Indexe nun schmaler als bisher. Es gibt fünf Materialvarianten der Daytona 2023: in Platin, in Edelstahl, in Edelstahl und Gelbgold (Rolesor), in Gelbgold und in Everosegold.

Rolex: Oyster Cosmograph Daytona 2023, Rolesor, Referenz 126503
Rolex: Oyster Cosmograph Daytona 2023, Rolesor, Referenz 126503

Die Besonderheit des Platinmodells ist der Gehäuseboden aus Saphirglas, der den Blick auf das neue Kaliber freigibt. Bei dieser Variante verfügt das Uhrwerk außerdem über einen Rotor aus Gelbgold. Bei den weiteren Farb- und Materialversionen bleibt der geriffelte Gehäuseboden geschlossen. Der Gehäusedurchmesser der Cosmograph Daytona bleibt bei 40 Millimetern und die Druckfestigkeit bei zehn Bar.

Rolex: Oyster Cosmograph Daytona 2023 in Everose
Rolex: Oyster Cosmograph Daytona 2023 in Everose

Getragen werden die Stopper am dreireihigen Oyster-Band mit Easylink-Verlängerung, lediglich das Gelbgoldmodell kommt am Oysterflex-Band aus metallverstärktem Kunststoff. Das sind die Preise der Daytona 2023:

  • Referenz 126500LN in Edelstahl mit Keramiklünette: 14.850 Euro
  • Referenz 126503 in Rolesor (Edelstahl und Gelbgold) mit Gelbgold-Lünette: 19.200 Euro
  • Referenz 126518LN in Gelbgold mit Keramiklünette: 30.050 Euro
  • Referenz 126505 in Everosegold mit Everosegold-Lünette: 41.700 Euro
  • Referenz 126506 in Platin: 76.400 Euro

ne

Produkt: Download: Die Rolex Daytona im Test
Download: Die Rolex Daytona im Test
Chronos testete eine der ersten neuen Stahl-Daytonas mit Keramiklünette von Rolex.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Gerade der Preis für die Platin Version hätte mich Interessiert. Hätte ich die alte Version noch vor 3 Jahren für 50k Euro mitnehmen können, so sind jetzt wahrscheinlich 70k Euro aufgerufen.
    Werde mal meinen Konzessionär fragen, da sie neue Titan YM mir leider auch sehr gut gefällt.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Hallo Lars, wir haben die Preisinfo soeben erhalten und im Text ergänzt. Viele Grüße

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Hallo Nadja,

    danke für die Information, da muss ich nun nicht mehr vor Ort fragen 😉
    Lag mit meiner Schätzung ja nicht ganz so weit weg 🙂

    LG

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren