Rolex: Day-Date 40

Platin-Day-Date erstmals mit geriffelter Lünette

Die Day-Date in Platin gibt es nun zum ersten Mal mit geriffelter Lünette. Bisher hatte Rolex dieses komplexe, schwer herzustellende Bauteil – auch für Stahluhren – immer aus dem weicheren Edelmetall Gold gefertigt, weshalb eine Platinversion mit Riffellünette nicht möglich war; nun hat die Manufaktur die Herstellung und das Finishing der Lünette in 950er Platin gemeistert.

Rolex: Oyster Perpetual Day-Date 40
Rolex: Oyster Perpetual Day-Date 40 (Bild: PR)

Den Antrieb der neuen Day-Date 40 in Platin erledigt das Manufaktur-Automatikkaliber 3255 mit 70 Stunden Gangreserve, moderner Chronergy-Hemmung, blauer Parachrom-Spirale und Paraflex-Stoßsicherung.

Anzeige

Rolex: Perpetual Kaliber 3255
Rolex: Kaliber 3255

Den eleganten Rahmen bildet ein 40 Millimeter großes, bis 100 Meter wasserdichtes Oyster-Gehäuse. Die Uhr gibt es in zahlreichen Zifferblattfarben (je 59.200 Euro) sowie auf Wunsch mit Meteoriten- oder vollausgefasstem Diamantzifferblatt (Preise auf Anfrage). ak

Livebild von der Genfer Uhrenmesse Watches & Wonders: Wristshot der neuen Rolex Day-Date 40
Livebild von der Genfer Uhrenmesse Watches & Wonders: Wristshot der neuen Rolex Day-Date 40

 

Produkt: Download: Glashütte Original Senator Observer im Test
Download: Glashütte Original Senator Observer im Test
Glashütte Originals Senator Observer hat – mit viel Leuchtmasse ausgestattet – das Zeug zum Leuchtfeuer. Wie sie sich bei Tag und Nacht bewährt, zeigt der Test.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. …die sicherlich nicht weniger komplexe Lünette der Yachtmaster wird schon seit “ewigen Zeiten” aus Platin gefertigt.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren