TAG Heuer: Carrera Plasma

Zwei neue Modelle mit Diamanten aus dem Labor markieren einen weiteren Meilenstein

Die Vorstellung der Carrera Plasma im letzten Jahr während der Watches and Wonders bewies den innovativen Pioniergeist von TAG Heuer – und auch dieses Jahr setzt der Schweizer Uhrenhersteller auf die Diamant-d’Avantgarde-Technologie und stellt gleich zwei neue Plasma-Modelle vor. 2022 wurden das Gehäuse, die Krone, das Zifferblatt und die Indizes des Carrera Chronographen mit synthetischen Diamanten besetzt.

Dieses Jahr dürfen wir uns auf ein einzigartiges Splitter-Design sowie den ersten farbigen Diamanten freuen.

Anzeige

TAG Heuer Carrera Plasma

Im Gegensatz zum letzten Jahr wurden nun auch die Aluminiumlünette und das Aluminiumarmband des Zeitmessers mit synthetischen Diamanten in individuellen Formen verziert, die an Splitter erinnern.

TAG Heuer Carrera Plasma, Uhr mit Labor-Diamanten
Die neue TAG Heuer Carrera Plasma setzt auf synthetische Diamanten im Splitter-Design. (Bild: TAG Heuer)

Der neue TAG Heuer Carrera Plasma Diamant d’Avant-Garde Chronograph Tourbillon kommt als mattschwarzer Chronograph, der mit seinem Bicompax-Zifferblatt aus schwarzen, polykristallinen Diamanten und den facettierten Bandanstössen den charakteristischen Merkmalen der TAG Heuer Carrera nachempfunden ist. Das 44 mm große Gehäuse, die Lünette und das Armband bestehen aus schwarzem, sandgestrahltem, eloxiertem Aluminium, durchgehend besetzt mit synthetischen Diamanten diverser Formen. Das Gehäuse ist mit 48 synthetischen Diamanten mit einem Gesamtgewicht von 4,3 Karat verziert. Die Lünette zählt 26 Labordiamanten mit einem Gesamtgewicht von 1,9 Karat und das Armband hat 34 mit einem Gesamtgewicht von 1,9 Karat. Die Krone ziert wie bereits 2022 ein einziger, synthetischer 2,5-Karat-Diamanten. Die beiden Chronographendrücker bei zwei und vier Uhr verfügen als Kontrast eine DLC-Beschichtung, um der Diamantkrone nicht die Show zu stellen. Das 4,9-Karat-Zifferblatt besteht aus 12 Diamanten und drei polykristallinen Diamantenplatten. Ergänzt wird das Design durch 12 Indizes aus Weißgold mit synthetischen Diamanten. Die Stunden- und Minutenzeiger sind rhodiniert, mit mattschwarzem Lack und weißem Superluminova, zusätzlich zum fein rhodinierten, zentralen Zeiger.

Im Inneren bewegt das hauseigene Kaliber Heuer 02 Tourbillon Nanograph mit COSC-Zertifizierung und Tourbillon, das bei sechs Uhr einsehbar ist. Es bietet eine Gangreserve von 65 Stunden, die speziell für die TAG Heuer Carrera Plasma entwickelt wurde. Diese Sonderedition ist zu großen Teilen von Hand gefertigt und umfasst eine Schwungmasse in Form des TAG Heuer Wappens. Eine Spiralfeder aus Carbon-Nanoröhren sorgt für antimagnetische Eigenschaften und verantwortet eine hohe Stoßfestigkeit sowie Beständigkeit über einen großen Temperaturbereich aus.

Das Uhrwerk der TAG Heuer Carrera Plasma, Uhr mit Labor-Diamanten
Das Uhrwerk der TAG Heuer Carrera Plasma besticht aus Carbon. (Bild: TAG Heuer)

Das schwarze Aluminiumarmband ist dem charakteristischen TAG Heuer Carrera-Armband mit H-förmigen Gliedern nachempfunden. Es ist mit 34 Avantgarde-Diamanten mit einem Gesamtgewicht von 1,9 Karat ausgestattet. Zusammengehalten wird es mit einer Doppelfaltschließe aus Stahl mit Sicherheitsdrückern in Mattschwarz. Das Modell ist ab September auf Anfrage verfügbar und schlägt mit ca. 500.000 CHF zu Buche.

Das Uhrwerk der TAG Heuer Carrera Plasma, Uhr mit Labor-Diamanten
Das Uhrwerk der TAG Heuer Carrera Plasma (Bild: TAG Heuer)

TAG Heuer Carrera Plasma Diamant d’Avant-Garde

Die Chemical Vapor Deposition (CVD)-Technik ermöglicht die erste farbige TAG Heuer Carrera Plasma 36 mm, die mit einem 1,4 Karat farbigem Diamant d’Avant-Garde ausgestattet ist. Zum ersten Mal bei TAG Heuer werden bei dieser Uhr rosa und weiße Labordiamanten kombiniert.

Die erste farbige TAG Heuer Carrera Plasma 36 mm
Die erste farbige TAG Heuer Carrera Plasma 36 mm (Bild: TAG Heuer)

“Mit dem neuen TAG Heuer Carrera Plasma Diamant d’Avant-Garde wollen wir das neue innovative High-End-Segment mit diesem ersten farbigen, im Labor gezüchteten Diamanten erweitern. Wir sind stolz darauf, dass wir mit dem farbigen Diamant d’Avant-Garde erneut eine echte Innovation für Luxusuhren vorstellen können”, sagte CEO Frédéric Arnault bei der Enthüllung. Zu der rosa Farbe sollen bald weitere Farboptionen folgen, die durch ein spezielles Diamantenzuchtverfahren gewonnen werden.

Emmanuel Dupas, Direktor des TAG Heuer Instituts, ergänzt: “Ein Diamant, ob natürlich oder im Labor gezüchtet, besteht aus einer regelmäßigen Anordnung von Kohlenstoffatomen. Ein perfekter Diamant, Farbe D und lupenrein, hat fast keinen Fehler in dieser Anordnung und ist völlig farblos. Um einen farbigen Diamanten zu erhalten, muss man kontrolliert eine gewisse Unordnung in diese perfekte Anordnung bringen. Diese Unordnung kann durch das Hinzufügen von Atomen verschiedener Elemente oder durch das Vorhandensein von Defekten verursacht werden: zum Beispiel durch fehlende Kohlenstoffatome. Das CVD-Verfahren bietet die Möglichkeit, diese Defekte während des Wachstumsprozesses in einer gut kontrollierten Umgebung einzuführen, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist. Auf diese Weise wird der Diamant durchgängig und homogen gefärbt. Für die Kontrolle dieses Prozesses und die Reproduktion der gleichen Farbe, Charge für Charge, ist ein sehr spezifisches Know-how erforderlich, wie es einer unserer Partner ‘Proud’ besitzt.”

TAG Heuer Carrera Plasma ziert eine neue Signaturform, ein Diamant d'Avant-Garde-Schild, das elegant das polykristalline Zifferblatt ziert.
Eine neue Signaturform, ein Diamant d’Avant-Garde-Schild, ziert das polykristalline Zifferblatt. (Bild: TAG Heuer)

Der neue farbige TAG Heuer Plasma Diamant d’Avant-Garde-Zeitmesser aus Weißgold mit einem 36-mm-Gehäuse repräsentiert die neu verfeinerte TAG Heuer Carrera Date. Die Krone besteht aus einem einzelnen 1,3-karätiger rosa Labordiamant. Das Zifferblatt mit einem Gewicht von 2,9 Karat ist mit 12 Indizes aus Weißgold und weißen Labordiamanten besetzt. Die Stunden- und Minutenzeiger sind unterbrochen. Darüber hinaus hat der Schweizer Luxusuhrenhersteller einen schildförmigen rosafarbenen Diamanten platziert, der direkt unter dem Carrera-Logo unter 12 Uhr sitzt. 4,8 Karat zählt dieses einzigartige Drei-Zeiger-Stück, das an einem schwarzen Alligatorlederarmband mit einer Dornschließe aus Weißgold getragen wird.

TAG Heuer Carrera Plasma Signaturkrone, rosafarbener, im Labor gezüchteter Diamant
Der Diamant der TAG Heuer Carrera Plasma Signaturkrone ist ein einzelner, 1,3 Karat, rosafarbener, im Labor gezüchteter Diamant. (Bild: TAG Heuer)

Das Automatikkaliber 7 ist durch einen offenen Saphirglasboden sichtbar. Dieses Modell wird ab Ende 2023 auf Bestellung in ebenso kleiner Stückzahl auf Anfrage produziert.

Lesen Sie hier weiter:

Chanel: J12 Interstellar

Hermès: Slim d’Hermès Cheval de légende

Cartier: Pasha de Cartier

Produkt: Download: Porsche Design Monobloc Actuator und Porsche 911 GT3 im Test
Download: Porsche Design Monobloc Actuator und Porsche 911 GT3 im Test
Chronos testet den Chronographen Porsche Design Monobloc Actuator zusammen mit einem Porsche 911 GT3 auf der Rennstrecke.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren